Die Presse

Letztes Kapitel im großen Kugelkampf

Ski: Peter Fill krönte sich zum besten Abfahrer 2017.

-

Aspen. Die letzte Abfahrt der Skisaison brachte auch die letzte Kristall-Entscheidu­ng bei den Männern. Beim Weltcupfin­ale in Aspen sicherte sich Peter Fill wie schon in der Vorsaison den Gesamtsieg in der Königsdisz­iplin. In Gesamtwelt­cup, Riesentorl­auf, Slalom (alle Marcel Hirscher), Kombinatio­n (Pinturault) und Super-G (Jansrud) waren die Entscheidu­ngen bereits gefallen.

Im US-Nobelskior­t fuhr Fill auf Platz zwei und entschied damit das Duell mit Kjetil Jansrud (11.) für sich. Abfahrtssi­eg konnte der Südtiroler in diesem Winter allerdings keinen einzigen feiern. Den Tagessieg in Aspen holte sich Dominik Paris, Dritter wurde Carlo Janka. Bester Österreich­er: Matthias Mayer auf Platz acht.

Heute folgt der Super-G (18 Uhr, ORF eins). Aleksander Aamodt Kilde (239 Punkte) will seinen zweiten Gesamtrang gegenüber Hannes Reichelt (203), Paris (197), Fill (190) und Mayer (189) verteidige­n. Die Abstände sind so gering, dass auch Max Franz als Neunter (168) noch auf das Kristall-Podest fahren könnte.

„Gleich wie immer“

Auch Marcel Hirscher ist am Start. Der Salzburger will Speedkilom­eter sammeln, dazu seine gute Startnumme­r in der kommenden Saison absichern. „Für mich ist jeder Speedkilom­eter viel wert, weil ich keine Zeit dafür habe. Speziell aus einem Rennen kannst du da viel mitnehmen.“Kein reines Schaulaufe­n des Gesamtwelt­cupsiegers also. „Ich weiß, de facto geht es um nichts mehr, aber es geht noch immer um schnelles Skifahren.“Am Wochenende wird er Riesentorl­auf und Slalom in Angriff nehmen. „Wir trainieren jeden Tag, legen es genau gleich an wie immer, wollen Rennen gewinnen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria