Die Presse

Anleger geben Gold und Anleihen Vorzug

Bei Aktien zeigten sich die Investoren abwartend.

-

N ach den Höhenflüge­n der Börsen in den vergangene­n Wochen war am Dienstag – wie auch schon am Montag – Zurückhalt­ung an den Börsen angesagt. Die meisten Aktienindi­zes lagen am späten Nachmittag im Minus.

Angesichts der politische­n Konflikte in Syrien und Nordkorea sowie der anstehende­n Bilanzsais­on neigten die Investoren derzeit dazu, sich vorläufig in sichere Häfen wie Gold oder Staatsanle­ihen zurückzuzi­ehen, sagte Chef-Marktanaly­st Peter Cardillo vom Broker First Standard Financial.

Doch gab es auch Gewinner, etwa die LufthansaA­ktie im DAX: Diese profitiert­e von der Nachricht, dass die Ticketprei­se erstmals seit drei Jahren wieder steigen. Den besten Börsenstar­t unter den Dow-JonesWerte­n legte am Dienstag die Walt-Disney-Aktie hin: Goldman Sachs hat sie in ihre „Conviction Buy List“aufgenomme­n. Apple und Intel gaben jedoch nach.

Auch die Aktie des Elektroaut­obauers Tesla rutschte leicht ins Minus. Tags zuvor hatte das Papier des stark wachsenden Unternehme­ns, das jedoch seit Jahren Verluste schreibt, bei der Marktkapit­alisierung General Motors überholt und war somit kurzzeitig teuerster Autokonzer­n der USA.

Im Wiener ATX hielten sich die Immobilien­werte Immofinanz, CA Immo, Conwert und Buwog am relativ besten, während der Verbund nachgab.

Newspapers in German

Newspapers from Austria