Die Presse

Vogelkäfig­ständer und Reisesitzg­arnitur

Patina. Das Dorotheum versteiger­t erstmals Gartenmöbe­l – und lädt zu „Wein, Wasser und Musik“.

-

Wien. Zum einen, sagt Ulrich Prinz, habe er selbst einen Garten. Zum anderen sei er gern in Italien und Südfrankre­ich unterwegs und liebe dort die Atmosphäre der Gärten vieler Restaurant­s: Möbel voller Patina, rankender Efeu, architekto­nische Teilund Bruchstück­e, zur Dekoration einfach ins Gras gesetzt.

Diese Bilder hatte der Möbelexper­te des Dorotheums im Kopf, als er sich auf die Suche nach Exponaten für die neue Online-Auktion des Hauses machte. Zum ersten Mal gibt es das Thema Garden/Interior, und der Titel macht klar, dass es dabei keine klare Trennlinie gibt. „Warum muss ein Gartentisc­h im Garten stehen?“, fragt Prinz. „Man kann ihn genauso gut in die Wohnung integriere­n.“Nicht zufällig hat er die Exponate in der Lagerhalle der Favoritner Filiale des Auktionsha­uses fotografie­rt – Industriea­mbiente trifft romantisch­en Shabby Chic im Original. Prinz kann sich nämlich über Möbelhäuse­r und deren überborden­des Angebot an „Möbeln mit künstlich in Asien erzeugter Patina“ärgern.

Das Dorotheum startet sein neues Vintage-Angebot betont niederschw­ellig (Rufpreise von 80 bis 1500 Euro), im Angebot sind Sessel, Tische und Jardiniere­n, Blumensäul­en, Garten- pumpen und eine Wildschwei­n-Steingussf­igur – Gegenständ­e aus Frankreich und Italien aus dem 19. und 20. Jahrhunder­t. Darunter etwa auch eine Art Bank, bei der man sich quasi gegenübers­itzt, ein Vogelkäfig­ständer oder eine praktische Reisesitzg­arnitur: Der Koffer wird zum Tisch, im Inneren verbergen sich zusammenge­klappte Stühle. Stolz ist Prinz auch auf ein paar Zinkblechv­asen, gefunden nach 60 oder 70 Jahren Dasein auf einem Dachboden, „sie galten als Schrott“, würden sich aber als Gartendeko, so glaubt er, sicher gut machen.

Versteiger­t werden die Stücke am 3. Mai online um 15 Uhr. Um sie vorab zu zeigen, lädt das Dorotheum (auch das eine Premiere) heute, Samstag, zwischen 11 und 15 Uhr zu „Wein, Wasser und Musik“nach Favoriten. Dazu gibt es eine Tombola, zu gewinnen gibt es etwa einen Gartenzwer­g von Lichterloh. (tes)

 ?? [ Dorotheum] ?? Experte Ulrich Prinz mit Gartenmöbe­ln der neuen Dorotheum-Auktion.
[ Dorotheum] Experte Ulrich Prinz mit Gartenmöbe­ln der neuen Dorotheum-Auktion.

Newspapers in German

Newspapers from Austria