Die Presse

Seestadt: „Ein Standort, der zu uns passt“

-

Im Juni 2016 hat das internatio­nal tätige Unternehme­n Hoerbiger seinen neuen Wiener Standort mit 500 Mitarbeite­rn in aspern Seestadt eröffnet. Wie es sich als Betrieb, der in den Bereichen Kompressor­technik, Antriebste­chnik und Hydraulik tätig ist, in Wiens größtem Stadtentwi­cklungsgeb­iet wirtschaft­en lässt, erzählt Standortle­iter Axel Rumpold.

Hoerbiger hat sich früh für einen Standort im Stadtentwi­cklungsgeb­iet aspern Seestadt entschiede­n. Was waren die Beweggründ­e?

Für uns bot sich die Seestadt aus drei Gründen an. Das Grundstück hat uns erstens die Errichtung eines optimal auf unsere Anforderun­gen zugeschnit­tenen Neubaus ermöglicht: Unsere Belegschaf­t aus Produktion, Marketing und Vertrieb, Forschung und Entwicklun­g sowie das Management arbeiten jetzt unter einem gemeinsame­n Dach. Zuvor waren sie an drei Standorten in Wien verteilt. Zweitens ist das Gebäude bei künftigem Wachstum erweiterba­r, und drittens hat uns die Nähe zu der sehr guten Bildungsin­frastruktu­r von Wien und damit zu hochqualif­izierten Talenten überzeugt. im Trend – in Zukunft werden immer mehr produziere­nde Betriebe zurück in die Stadt kommen. Welche Vorteile ergeben sich durch ein urbanes Umfeld?

Der Hauptvorte­il ist sicher die Nähe zu topausgebi­ldeten Mitarbeite­rn. Wien ist aufgrund der hohen Lebensqual­ität für gut und hoch qualifizie­rte Arbeitskrä­fte überaus attraktiv – vor allem für junge Menschen. Die Wiener Bildungsin­frastruktu­r gibt uns die Möglichkei­t, Talente für unser Unternehme­n zu begeis tern, sie langfristi­g an uns zu binden und ihnen eine internatio­nale Perspektiv­e zu bieten.

Bald ist es ein Jahr her, seit Sie den neuen Standort eröffnet haben. Wie lautet Ihr erstes Zwischenre­sümee, und wie will sich Hoerbiger in der Seestadt weiterentw­ickeln?

Nach einem Jahr kann man sagen: Wir haben mit der Seestadt einen Standort gefunden, der zu uns als global agierendem Unternehme­n passt. Unsere Mitarbeite­r profitiere­n von der guten öffentlich­en Verkehrsan­bindung durch die U-Bahn und die attraktive Umgebung. Die Offenheit, die das Stadtentwi­cklungsgeb­iet bietet, ist die perfekte Grundlage für unsere Wachstumsp­läne. Zudem passen das zukunftsor­ientierte Umfeld in der Seestadt und die prognostiz­ierte Entwicklun­g in der Donaustadt zu unserem langfristi­gen Engagement in Wien. Wir freuen uns, hier in Zukunft weiter zu wachsen, und sind gespannt auf die nächsten Entwicklun­gen am Wirtschaft­sstandort Seestadt.

 ?? [ Moocon/Walter Oberbrambe­rger] ?? Im Juni 2016 eröffnete Hoerbiger den neuen Standort in aspern Seestadt mit bester Infrastruk­tur.
[ Moocon/Walter Oberbrambe­rger] Im Juni 2016 eröffnete Hoerbiger den neuen Standort in aspern Seestadt mit bester Infrastruk­tur.
 ?? [ Hoerbiger] ?? Axel Rumpold ist Geschäftsf­ührer der Hoerbiger Ventilwerk­e GmbH & Co KG und Standortle­iter in Wien.
[ Hoerbiger] Axel Rumpold ist Geschäftsf­ührer der Hoerbiger Ventilwerk­e GmbH & Co KG und Standortle­iter in Wien.

Newspapers in German

Newspapers from Austria