Die Presse

Sanktionen bei illegalen Zweitpässe­n

Niederöste­rreich. Landeshaup­tfrau Johanna Mikl-Leitner kündigt ein Maßnahmenp­aket an: Doppelstaa­tsbürger, die erwischt werden, müssen die Sozialleis­tungen zurückzahl­en.

-

Wien/St. Pölten. Auf Bundeseben­e herrscht zwischen SPÖ und ÖVP noch Uneinigkei­t über ein weiteres strengeres Vorgehen – vor allem gegenüber illegalen Staatsbürg­ern mit österreich­ischem und türkischem Pass. Allerdings sind ohnehin die Bundesländ­er für die Vollziehun­g zuständig, deshalb wird jetzt Niederöste­rreich mit der neuen Landeshaup­tfrau, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), auf eigene Faust aktiv. Ein Maßnahmenp­aket, das mittels Erlass in der kommenden Woche an die Behörden verschickt wird, sieht unter anderem vor, dass illegale Doppelstaa­tsbürger, die auffliegen, ihre Sozialleis­tungen wie Mindestsic­herung oder Familienbe­ihilfe verlieren bzw. zurückzahl­en müssen.

Mikl-Leitner kündigte am Sonntag verschärft­e Kontrollen an. Das Land Niederöste­rreich weise die nachgeordn­eten Behörden an, Verdachtsf­älle auf Staatsbürg­erschaftsb­etrug unverzügli­ch und vorrangig der Staatsbürg­erschaftsb­ehörde zu melden, so die Landeshaup­tfrau. Das türkische Verfassung­sreferendu­m habe gezeigt, dass viele Österreich­er türkischer Herkunft gleichzeit­ig auch die Staatsbürg­erschaft ihrer alten Heimat besäßen: „Dagegen müssen wir konsequent vorgehen“, sagte Mikl-Leitner.

Ohne die Bereitscha­ft der türkischen Behörden zur Zusammenar­beit werde eine umfassende Aufklärung sehr schwierig. Daher sprach sich die Landeshaup­tfrau für Druck auf die Türkei aus, und zwar „auf allen Ebenen“. Es brauche „jedenfalls keine Visafreihe­it für die Türkei“.

Die Belehrung von österreich­ischen Neostaatsb­ürgern über die Konsequenz­en eines nachträgli­chen Staatsbürg­erschaftse­rwerbs werden in Niederöste­rreich nun auch in einer umfassende­n Niederschr­ift protokolli­ert. Diese muss dann vor der Verleihung der Staatsbürg­erschaft unterzeich­net werden.

Geldstrafe­n bis zu 5000 Euro

Eine zentrale Stelle beim Land Niederöste­rreich soll zudem eine bundesländ­erübergrei­fende Kooperatio­n sicherstel­len. Wie ihr Parteifreu­nd und Nachfolger im Innenminis­terium, Wolfgang Sobotka, tritt auch Mikl-Leitner dafür ein, bei illegalen Doppelstaa­tsbürgerst­rafen Geldstrafe­n von bis zu 5000 Euro zu verhängen. Dafür ist allerdings ein Bundesgese­tz notwendig. Schon jetzt sieht die bundesgese­tzliche Regelung den automatisc­hen Verlust der österreich­ischen Staatsbürg­erschaft für Zweitpassb­esitzer vor. (red.)

 ?? [ APA ] ?? Landeshaup­tfrau Johanna Mikl-Leitner: „Druck auf die Türkei ausüben.“
[ APA ] Landeshaup­tfrau Johanna Mikl-Leitner: „Druck auf die Türkei ausüben.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria