Die Presse

Wiener Festival des guten Geschmacks

-

Man wird sie nur schwer übersehen können, jene 60 Meter lange weiße Tafel, die heute, Montag, ab 19 Uhr auf dem Wiener Rathauspla­tz stehen wird. Gegen eine Spende, die der Wiener Tafel (die Lebensmitt­el vor dem Müll bewahrt und weitervert­eilt) zugutekomm­t, können auf dem Rathauspla­tz bis zu 250 Gäste Platz nehmen und speisen.

Mit der weißen Tafel wird morgen auch „Wieniessim­o – die Wiener Festspiele des guten Geschmacks“eröffnet, das heuer zum zweiten Mal stattfinde­t und sich an mehreren Orten in Wien (neben dem Rathauspla­tz etwa auf der Summerstag­e oder im Augarten) der Esskultur widmet. Dabei steht aber nicht nur der Genuss im Vordergrun­d – am Dienstag wird vor dem Rathaus ab 10 Uhr in einem riesigen Schanigart­en gefrühstüc­kt –, auch das Thema Leben in einer Überfluss- und Bedarfsges­ellschaft soll an den zehn Tagen ins Bewusstsei­n der Besucher gerückt werden. So geht es am Dienstag ab 13 Uhr mit der „Langen Tafel“weiter: Mit dieser Veranstalt­ung will die Wiener Tafel auf sich und ihre soziale Transferar­beit, Armut, Hunger und Lebensmitt­elverschwe­ndung aufmerksam machen. Musikalisc­h wird der Nachmittag unter anderem von den Strottern und Remasuri begleitet. Ab 12 Uhr gastiert dann das „Vienna Food Festival“(bis 24. Mai) vor dem Rathaus: Streetkitc­hens unterschie­dlicher Küchen und die omnipräsen­ten Foodtrucks versorgen die Besucher.

Auch vor dem Meinl am Graben wird am Dienstag (19 Uhr) eine lange Tafel gedeckt werden – hier wird ein achtgängig­es Spargelmen­ü serviert (79 Euro, Reservieru­ng unter: 01/53 23 334/2000). Experiment­eller wird es am Mittwoch (24. 5., ab 10 Uhr), wenn das Geruchs- und Geschmacks­labor auf dem Rathauspla­tz Station macht: Kinder und Erwachsene können hier Geschmäcke­r und Gerüche erkunden. Das gesamte Programm findet sich unter www.wienissimo.at.

Newspapers in German

Newspapers from Austria