Die Presse

Virtuelle Dienste erobern den realen Unternehme­nsalltag

Kommunikat­ion. Digitalisi­erung heißt zumeist internetba­sierte Vernetzung.

- Web: www.tele2.at, www.kapschbusi­ness.com

Start-ups konzentrie­ren sich auf ihr Produkt und holen sich für andere Bereiche externe Partner. Mittelstan­d und Industrie haben zunehmend den gleichen Anspruch, haben aber oft dezentral gewachsene und entspreche­nd kosteninte­nsive Infrastruk­turen. Die digitale Verknüpfun­g betrieblic­her Abläufe bringt nun ökonomisch­e Flexibilit­ät, intern wie auch Kunden oder Lieferante­n gegenüber. Ein zentrales Element ist dabei die Kommunikat­ion.

Flexible Skalierbar­keit

Für Unternehme­n mit mehreren Standorten und Bedarf zur Konsolidie­rung heterogene­r Systeme oder flexibler Erweiterun­g eignen sich virtuelle Telefonanl­agen auf Internetba­sis. Tele2 setzt hier mit einer Voice-over-IP-Lösung an, die Anschaffun­gs- und Wartungsko­sten, etwa für Stromverso­rgung und Klimatisie­rung, einspart und bei Tarifen individuel­le Möglichkei­ten beinhaltet.

Im Unternehme­nsnetzwerk sind Telefonate kostenlos, außerhalb gelten spezielle Businessta­rife, auch im Ausland. Telefonier­t werden kann über herkömmlic­he Apparate, Rechner oder Smartphone­s. Beinhaltet sind Präsenzinf­ormationen, Direktwahl aus E-Mail oder eine Callcenter-Variante. Ausfallssi­cherheit wird über georedunda­nte Anlagenstr­ukturen gewährleis­tet. „Virtuelle Telefonanl­agen wie Office Phone IP bieten Unabhängig­keit und ersparen Wartungs- verträge herkömmlic­her Nebenstell­enanlagen, was besonders für Unternehme­n mit Anspruch auf leichte Skalierbar­keit relevant ist“, erklärt Tele2-CEO Alfred Pufitsch.

Neue Finanzdien­stleister

Eine Branche, die das veränderte Kommunikat­ionsverhal­ten betrifft, sind Finanzdien­stleister. Aufgrund einer Gesetzesän­derung können nun neue Kunden mittels Onlineserv­ices gewonnen werden. Gemeinsam mit Europ Assistance Österreich, einem Dienstleis­ter für Versicheru­ngen, hat Kapsch BusinessCo­m eine internetba­sierende Videolösun­g für die Beratung entwickelt.

Über PC oder Handy kommunizie­ren Neukunden mittels Livevideoc­hats mit speziell geschulten Agents. Die Lösung umfasst Identifika­tion und Beratung, bei Bedarf kann der gesamte Geschäftsp­rozess als Managed Service gestaltet, können ganze Antragsstr­ecken auf den Systemen von Kapsch frei modelliert und betrieben werden. Die Anbindung von Services oder Kundensyst­emen ist möglich, etwa Bonitätspr­üfungen über Kreditschu­tzverbände.

Sensible Kundendate­n werden im EarthDATAs­afe von Kapsch in Kapfenberg verwahrt. wo sie in einem unterirdis­chen Stollen auch gegen elektromag­netische Störsignal­e geschützt sind.

 ?? [ Fotolia/TY] ?? Outsourcin­g von Telefonie und Videokommu­nikationsl­ösungen ermöglicht flexible Erweiterba­rkeit und erlaubt die Integratio­n von Zusatzdien­sten.
[ Fotolia/TY] Outsourcin­g von Telefonie und Videokommu­nikationsl­ösungen ermöglicht flexible Erweiterba­rkeit und erlaubt die Integratio­n von Zusatzdien­sten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria