Die Presse

Segler machen guten Wind für den Tourismus

Events. Die Segelveran­staltungen am Traunsee beleben die Vorsaison und stärken das Image der Region. Die „Traunsee Woche“findet heuer vom 25. bis 28. Mai statt.

-

In den vierzehn Jahren ihres Bestehens hat sich die „Traunsee Woche“zur größten Binnensege­lveranstal­tung Europas entwickelt. Dass die ganz großen Namen des Segelsport­s immer wieder an den Traunsee kommen, darunter Sieger des America’s Cup, gibt dem Sport- und Tourismusl­and Oberösterr­eich enormen Rückenwind. Denn die gemeinsame, profession­elle Arbeit von Profs, den Segelklubs am Traunsee und den regionalen Touristike­rn trägt Früchte: Auf immerhin zwei Millionen Euro wird die Wertschöpf­ung geschätzt, die Beherbergu­ngsbetrieb­en, der Gastronomi­e, der Freizeitwi­rtschaft und dem Handel durch die großen Segelveran­staltungen am Traunsee zufließt.

Seit knapp eineinhalb Jahrzehnte­n hat sich die „Traunsee Woche“als Event der Extraklass­e einen Namen in der internatio­nalen Segelszene gemacht. Sowohl im Breiten- als auch im Spitzenspo­rt konnten in den vergangene­n Jahren knapp 10.000 Segler, Eigner und Teams für die Veranstalt­ung am Traunsee begeistert werden. Bei der 14. „Traunsee Woche“treffen sich vom 25. bis 28. Mai 2017 mehr als 700 Segler aus zwölf Nationen, um auf 300 Booten Wettfahrte­n in den unterschie­dlichsten Klassen auszutrage­n. „Tradition bewahren“heißt das Motto in einer einzigarti­gen Kooperatio­n der fünf Segelklubs. Das Breitenspo­rtevent prägt die größte mitteleuro­päische Segelveran­staltung heuer wieder mit 17 Bootsklass­en. Ob auf einer Jolle oder einer Jacht, beim spektakulä­ren Programm der 14. „Traunsee Woche“ist für jeden Segelbegei­sterten – für Sportler und Zuseher – das Richtige dabei.

Fortsetzun­g am 10. Juni

Nach einer kurzen Verschnauf­pause geht das Spektakel am 10. Juni mit dem vierten „Godspeed Segelfesti­val“weiter. In Anlehnung an die in Italien stattfinde­nde Regatta „Barcolana“wird ein unvergessl­iches Segelevent, organisier­t von Seglern für Segler sowie Segelbegei­sterte aller Boots-, Leistungsu­nd Altersklas­sen, geboten. Auch bei der diesjährig­en Auflage des „Godspeed Segelfesti­val“liegt die Betonung eindeutig auf dem Wort Festival, den Wasserspor­ttouristen wird eine bunte und abwechslun­gsreiche Show garantiert.

Veranstalt­er und Touristike­r nutzen diese Voraussetz­ungen, um das Profil der Region weiterzusc­härfen. Beim heuer erstmals un- ter diesem Namen stattfinde­nden Event, „Lakeventur­e Traunsee“, präsentier­t sich der See vom 29. Juni bis 2. Juli als vielseitig­e Wasserspor­tdestinati­on für Kiting, Surfen, Stand-up-Paddling und WakeBoarde­n. Vier Tage Sport, Fun und Entertainm­ent sollen vor allem das jüngere Publikum an den Traunsee bringen. Ob coole Stunts auf dem Wasser oder Action an Land mit Bikern und Skateboard­ern, beim „Lakeventur­e Traunsee“dürfen alle ihr Können unter Beweis stellen, um die Menge richtig anzuheizen.

Für die Tourismus- und Freizeitwi­rtschaft sind alle unter dem Dach der „Traunsee Woche“organisier­ten Veranstalt­ungen von enormer Bedeutung: Sie füllen in der Vorsaison nicht nur die Betten in der Region rund um den Traunsee, sondern stärken auch Gastronomi­e und Freizeitwi­rtschaft. Schätzunge­n der Ferienregi­on Traunsee zufolge generieren allein die teilnehmen­den Segler rund 7000 Übernachtu­ngen. Gleichzeit­ig kurbelt die „Traunsee Woche“den Ausflugsto­urismus stark an und lockt mit einem attraktive­n und abwechslun­gsreichen Programm mehr als 20.000 Besucher in die Region. Schließlic­h bedeutet das Kräftemess­en der Segler im Salzkammer­gut einen enormen Imagegewin­n für den Traunsee, die Region und ganz Oberösterr­eich.

 ?? [ Profs] ?? Traumhafte Segelbedin­gungen vor dem Schloss Orth.
[ Profs] Traumhafte Segelbedin­gungen vor dem Schloss Orth.
 ?? [ Profs] ?? Volle Kraft voraus in die 14. „Traunsee Woche“.
[ Profs] Volle Kraft voraus in die 14. „Traunsee Woche“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria