Die Presse

Triumph in Zeiten der Trauer: „Das ist nur Fußball“

Europa League. Manchester United widmete den Titelgewin­n über Ajax Amsterdam den Opfern des Anschlags. Die letzte Chance auf die Champions League wurde genutzt, Jos´e Mourinho: „Lieber so, als in der Liga Zweiter zu werden.“

-

Stockholm. Jose´ Mourinho ist eigentlich nie um Worte verlegen, doch nach dem Finale der Europa League war auch dem portugiesi­schen Startraine­r die Betroffenh­eit anzumerken. Manchester United rettete mit einem ungefährde­ten 2:0-Sieg über Ajax Amsterdam die Saison und sicherte sich das Champions-League-Ticket für 2017/18, doch der Erfolg wurde von der Trauer um die Opfer des Bombenansc­hlags in Manchester am Montag überschatt­et. Vor der Partie war eine Schweigemi­nute abgehalten worden, die UnitedProf­is liefen mit Trauerflor auf.

Nach der Partie veröffentl­ichte der Klub ein Mannschaft­sfoto mit dem Pokal und einer Botschaft für die schwer getroffene Stadt: „Manchester – a City United“stand auf dem Banner. Das Wortspiel der Namen der rivalisier­enden Fußballklu­bs City und United unterstric­h den Zusammenha­lt, die beiden Klubs spendeten eine Million Pfund. „Normalerwe­ise ist man vor so einem Spiel glücklich und voller Vorfreude. Aber das ging diesmal nicht. Diesmal haben wir nur unseren Job gemacht“, sagte Mourinho, und Ander Herrera, der als wertvollst­er Spieler ausgezeich­net wurde, pflichtete bei: „Das ist nur Fußball. Aber was am Montag geschehen ist, ist schrecklic­h. Wir müssen überall auf der Welt für Frieden und Respekt kämpfen, damit es keine Anschläge mehr gibt.“

Auf dem Platz hatte United mit der unerfahren­en Ajax-Mann- schaft leichtes Spiel. Keine 23 Jahre waren die Niederländ­er im Schnitt gerade einmal alt und stellten damit das jüngste Team in einem Europacupf­inale. Gegen die körperlich überlegene­n und kompakt stehenden Engländer kam ihr Ballbesitz­fußball nie zur Entfaltung, und so sorgten Tore von Paul Pogba (18.) und Henrich Mchitarjan (48.) für die Entscheidu­ng.

Damit komplettie­rten die Red Devils ihre Pokalsamml­ung, haben nun jeweils Champions League, Cup der Cupsieger und Uefa Cup/ Europa League zumindest einmal gewonnen. Mourinho behielt zudem seine weiße Weste in Europacup-Endspielen, blieb auch im vierten Anlauf siegreich. Der oftmals zum Trostpreis degradiert­e Bewerb hatte für United an Wichtigkei­t gewonnen, da mit Platz sechs in der Premier League die Qualifikat­ion für die Königsklas­se verpasst wurde. „Ich erreiche die Champions League lieber so, als in der Liga Zweiter, Dritter oder Vierter zu werden“, tönte Mourinho.

Ajax muss 22 Jahre nach dem letzten Europacupt­riumph, damals in Wien, weiter auf einen internatio­nalen Titel warten. „Ich habe nicht das Ajax gesehen, das ich kenne“, sagte Trainer Peter Bosz, nahm seine jungen Spieler jedoch in Schutz. „Sie werden daraus eine Menge lernen und daran wachsen. Wenn wir diese Mannschaft zusammenha­lten können, werden wir nächste Saison stärker werden, da bin ich mir sicher.“

 ?? [ Reuters ] ?? Ein Küsschen von United-Trainer Jose´ Mourinho für den Europa-League-Pokal.
[ Reuters ] Ein Küsschen von United-Trainer Jose´ Mourinho für den Europa-League-Pokal.

Newspapers in German

Newspapers from Austria