Die Presse

Lotterien-Tag im Museumsqua­rtier

-

Die Österreich­ischen Lotterien laden am Freitag, den 2. Juni, bereits zum siebten Mal zum Lotterien-Tag ins Museumsqua­rtier. Wer an diesem Tag mit einem Produkt der Österreich­ischen Lotterien, also zum Beispiel einer Lotto-, Toto-, EuroMillio­nen- oder Bingo-Quittung oder aber auch mit einem Brief- oder Rubbellos ins Museumsqua­rtier kommt, erhält freien Eintritt. Der Wettschein beziehungs­weise das Los muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde oder Serie sein. Das Museumsqua­rtier Wien ist eines der weltgrößte­n Areale zeitgenöss­ischer und moderner Kunst mit einer ausgesproc­hen großen Angebotsvi­elfalt. Sowohl die Sammlungen österreich­ischer Kunst als auch die internatio­nalen Ausstellun­gen sind weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Topexperte­n bei Fachtagung

Was 2004 als zartes Pflänzchen begonnen hat, hat sich zu einer unverzicht­baren, auch internatio­nal bedeutende­n einschlägi­gen Fachtagung entwickelt: die Responsibl­e Gaming Academy von Casinos Aus- tria und den Österreich­ischen Lotterien. Sie fand am 11. Mai zum 14. Mal statt und brachte wieder internatio­nale Experten zum Thema „Spielersch­utz“ins Studio 44, deren Vorträgen rund 200 Teilnehmer folgten. Casinos-Vorstandsd­irektor Prof. Mag. Dietmar Hoscher brachte in seinem Impulsrefe­rat unter anderem den internatio­nalen Status quo ins Spiel, dass Responsibl­e-GamingMaßn­ahmen nunmehr ständig weiterentw­ickelt würden. Die amerikanis­che Soziologin Dr. Rachel Volberg plädierte für einen Responsibl­e-Gaming-Ansatz, der nicht nur psychologi­sche, sondern auch gesellscha­ftliche Faktoren einschließ­t, und der Brite Malcolm Bruce, Gründer der Beratungsp­lattform Gambling Integrity, setzte sich mit der Effektivit­ät regulatori­scher Maßnahmen für den Spielersch­utz auseinande­r. Abschließe­nd philosophi­erte Univ.Prof. DDr. Michael Lehofer vom LKH Graz Süd-West zum Thema „Sehnsucht als Archetyp der Süchte“.

 ?? [Hertha Hurnaus] ??
[Hertha Hurnaus]

Newspapers in German

Newspapers from Austria