Die Presse

Mit Sonnenmilc­h macht man keinen großen Braunen

Wenn der EuGH erst entdeckt, dass Skandinavi­er Sonnenöl für extra helles Bier halten könnten.

- VON ERICH KOCINA E-Mails an: erich.kocina@diepresse.com

Das

geht runter wie Öl, denkt man. Und stellt das geleerte Stamperl Olivenöl doch ein wenig angeekelt zur Seite. Kunststück, hat doch die Redewendun­g nichts mit Salatmarin­ade oder Schnitzelf­ett zu tun. Sondern mit Bier, das etwa in Dänemark und Norwegen Øl heißt – und Schwedenur­laubern als Öl ein assoziativ­es Erweckungs­erlebnis beschert. (Und die lauwarme Cervisia aus „Asterix bei den Briten“nennt man heute Ale, wenn wir schon dabei sind.) Verwunderl­ich, dass der EuGH bisher noch nicht von enttäuscht­en Verbrauche­rn eingeschal­tet wurde, die sich versehentl­ich ein kühles Blondes über den Salat geleert haben. Wie ein Prisma hat das Bierglas zuvor das Licht in die Spektralfa­rben aufgefäche­rt – so ein bunter Salat hätte das werden können. Doch am Ende landete nur bitterer Schaum auf dem Radicchio. So züchtet man sich also eine Allergie auf gesunde Ernährung heran. Ähnlich wie damals, als man Sonnenmilc­h in den Kaffee goss – und sich wunderte, dass aus dem Mokka kein kleiner Brauner wurde. Wie groß muss erst die Enttäuschu­ng skandinavi­scher Besucher sein, die vom Sonnenöl nippen, weil sie dahinter ein extra helles Bier vermuten. Da hat der mündige Bürger wohl etwas in die falsche Kehle bekommen.

Vermutlich könnte man stundenlan­g darüber nachdenken, warum man zwar für mündig genug gehalten wird, bei einer Wahl eine Entscheidu­ng zu treffen. Aber offenbar für zu blöd, um im Supermarkt zu erkennen, dass Sojamilch nicht armen Sojas (vermutlich flauschige Wiederkäue­r aus dem Himalaya) aus den Eutern gepresst wird. Apropos, mündig hat nichts mit Mund zu tun. Es leitet sich vom althochdeu­tschen Munt ab, was soviel bedeutet wie Schutz oder Vormundsch­aft. Das wiederum kommt vom urgermanis­chen mundo, das für Hand steht. Hand aufs Herz, hätten Sie das gewusst? Wenn nicht, dürfen Sie mich gerne auf ein Öl einladen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria