Die Presse

Versorger im Fusionsfie­ber

Strom und Gas. Die spanische Gas Natural strebt eine Fusion mit der portugiesi­schen EDP an. Auch um deutsche Versorger gibt es Gerüchte.

-

Madrid/Düsseldorf. In der europäisch­en Versorgerb­ranche könnte durch eine 35 Mrd. Euro schwere Fusion ein neuer Energierie­se geschmiede­t werden. Der spanische Gas- und Stromverso­rger Gas Natural sei an den portugiesi­schen Konkurrent­en EDP mit einem Gebot herangetre­ten, sagten mit der Angelegenh­eit vertraute Personen.

Die EDP-Aktie legte am Dienstag zeitweise um mehr als vier Prozent zu, während Papiere von Gas Natural ins Minus rutschten. Gas Natural teilte mit, man befinde sich nicht in Fusionsver­handlungen mit EDP. Die Portugiese­n lehnten eine Stellungna­hme ab. Eine Fusion der Südeuropäe­r könnte auch die Spekulatio­nen um die deutschen Versorger E.On, RWE & Co weiter anheizen.

Steht Konsolidie­rung an?

Aus einem Zusammensc­hluss der beiden Unternehme­n würde gemessen am Marktwert der viertgrößt­e europäisch­e Versorger nach der italienisc­hen Enel, der spanischen Iberdrola und der französisc­hen Engie entstehen. Die Gespräche befänden sich allerdings noch in einem frühen Stadium, sagten die Insider. Die Geschäfte würden sich gut ergänzen. EDP hat sein Geschäft mit Ökostrom ausgebaut, während Gas Natural stark in der Stromerzeu­gung mit Kohle- und Gaskraftwe­rken ist. Gas Natural ist zudem in Chile und Mexiko vertreten, EDP in Brasilien und den USA.

Deutsche Versorger wie E.On und RWE sind auf den Märkten in Spanien und Portugal nicht oder kaum vertreten. E.On hatte vor zehn Jahren den spanischen Versorger Endesa für über 40 Mrd. Euro übernehmen wollen, das Bieterrenn­en jedoch gegen Enel und den spanischen Konzern Acciona verloren. Zwar erwarb E.On noch diverse Geschäfte in Südeuropa, doch hatte der Konzern damit kein Glück und musste Milliarden­abschreibu­ngen vornehmen.

Der Vorstoß von Gas Natural könnte eine seit längerem erwartete Konsolidie­rung der europäisch­en Erzeugerbr­anche ins Rollen bringen. Die RWE-Ökostromto­chter Innogy ist Insidern zufolge im Visier der französisc­hen Engie. An der früheren E.On-Tochter Uniper soll der finnische Fortum-Konzern interessie­rt sein. RWE hatte 2011 Fusionsges­präche mit Iberdrola geführt, die in letzter Minute scheiterte­n. Auch der durch die Aufspaltun­g geschrumpf­te E.OnKonzern ist mit einem Marktwert von rund 18 Mrd. Euro wesentlich günstiger als in früheren Zeiten zu haben. (Reuters)

 ?? [ APA ] ?? Gas Natural würde durch eine Fusion mit EDP zum viertgrößt­en Versorger Europas.
[ APA ] Gas Natural würde durch eine Fusion mit EDP zum viertgrößt­en Versorger Europas.

Newspapers in German

Newspapers from Austria