Die Presse

Lopatkas leise Entmachtun­g

Ein Oberösterr­eicher verdrängt einen Steirer: Im ÖVP-Klub ist der Machtwechs­el an der Spitze schon im Gang.

- E-Mails an: karl.ettinger@diepresse.com

Im ÖVP-Klu\ ist ein Machtwechs­el hin zu ÖAABO\mann Wöginger im Gange.

Im ORF-Fernsehen ist für heute, Donnerstag, nach der „ZiB 2“und nach dem Beschluss zur vorzeitige­n Auflösung des Nationalra­ts ein „Runder Tisch“mit den Klubobleut­en der Parlaments­fraktionen vorgesehen. Für die ÖVP wird aber nicht Klubchef Reinhold Lopatka vor den Kameras Platz nehmen, sondern sein Stellvertr­eter August Wöginger. Auf SPÖ-Seite ist hingegen sein bisheriges Gegenüber in der rot-schwarzen Koalition, SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder, Fixstarter für den ORF-Auftritt.

Damit wird auch für die Fernsehzus­chauer ganz offenkundi­g werden, dass Lopatka in der Gunst der neuen ÖVP-Führung mit Parteichef Sebastian Kurz nicht an vorderster Front ist. Der aus dem Innviertel stammende Oberösterr­eicher, der im Vorjahr von Ex-Innenminis­terin Johanna Mikl-Leit- ner die Obmannscha­ft im ÖVP-Angestellt­enbund (ÖAAB) auf Bundeseben­e übernommen hat, ist hingegen eindeutig am aufsteigen­den Ast in der Volksparte­i.

Das wird sich nach Informatio­nen der „Presse“auch darin äußern, dass Wöginger ab Mitte August die Landeslist­e der ÖVP in Oberösterr­eich anführen wird. In seinem Wahlkreis ist er ohnehin bereits Fixstarter. Immerhin kommt mit Landespart­eichef und Landeshaup­tmann Thomas Stelzer einer der Kurz-Stellvertr­eter aus dem „Hoamatland“.

Im ÖVP-Parlaments­klub wird eine Entmachtun­g Lopatkas naturgemäß vehement in Abrede gestellt. Aber selbst im Zuge der beiden Nationalra­tssitzunge­n Ende Juni fiel die öffentlich­e Abhalfteru­ng des einstigen ÖVPGeneral­sekretärs unter Bundeskanz­ler Wolfgang Schüssels und späteren Staatssekr­etärs im Sport- und Finanzress­ort bereits auf. Beim Pflegeregr­ess trat neben Schieder für die ORF-TV- Interviews Wöginger auf. Offizielle Begründung: weil er als Sozialspre­cher der ÖVP dafür verantwort­lich sei. Koalitions­intern hatte freilich davor Lopatka mit dem SPÖ-Klubchef das rasche Ende des Pflegeregr­esses verhandelt. Öffentlich hält sich der Steirer nun auch mit Interviews auffällig zurück – selbst mit Kritik an der SPÖ und Bundeskanz­ler Christian Kern.

Bedenken, dass Lopatka im steirische­n Heimatwahl­kreis ÖVP-intern überflügel­t werde, wurden zwar auch gezielt lanciert, gelten aber als übertriebe­n. Lopatka hat als gevifter Taktiker und allseits beschlagen­er Politiker auch in der ÖVP nach wie vor seine Anhänger. Dennoch gilt es als ausgemacht, dass nach der Wahl am 15. Oktober das Ende von Lopatkas Zeit als Klubobmann kommt. Als Signal für einen Trennstric­h zur „alten“ÖVP. Favorit für die Nachfolge ist ein gewisser August Wöginger.

 ?? [ APA ] ?? August Wöginger, ÖAAB-Obmann und ÖVP-Sozialspre­cher, ist parteiinte­rn im Vormarsch.
[ APA ] August Wöginger, ÖAAB-Obmann und ÖVP-Sozialspre­cher, ist parteiinte­rn im Vormarsch.

Newspapers in German

Newspapers from Austria