Die Presse

Feste zur Marillener­nte

Wachau. In Krems wird das Genussfest „Alles Marille“gefeiert, Spitz folgt nächste Woche mit dem Marillenki­rtag.

- Web: www.wachauerma­rille.at

Krems. Die Wachau steht im Zeichen der Marille. Voraussich­tlich heute, Donnerstag, soll die Haupternte starten. Und dazu passend werden auch Feste abgehalten. So findet von 14. bis 16. Juli in Krems das Genuss- und Kulturfest „Alles Marille“statt. Eine Woche später lädt Spitz von 20. bis 23. Juli zum Marillenki­rtag.

Bei „Alles Marille“können sich Besucher am Freitag und Samstag jeweils ab 10 Uhr „durch die Altstadt kosten“, teilte die Kremser Kaufmannsc­haft in einer Aussendung mit. Bei der offizielle­n Eröffnung am Freitag um 11 Uhr am Täglichen Markt findet die Übergabe der Regentscha­ft des Marillenpr­inzenpärch­ens statt. Ein 25 Meter langer Marillenku­chen wird am Freitag um 11.30 Uhr und am Samstag um 10.30 Uhr angeschnit­ten. In der Fußgängerz­one in der Kremser Altstadt werden Künstler- und Volkstanzg­ruppen auftreten, auch Kunsthandw­erk wird gezeigt. Am Freitag haben viele Innenstadt­geschäfte länger – bis 19 Uhr – geöffnet.

Knödel-Automat

Beim Spitzer Marillenki­rtag, der seit 1950 stattfinde­t, gibt es Marmelade, Schnaps und Kuchen sowie Wein zum Kosten. Legendär ist der Marillenkn­ödel-Automat am Kirchenpla­tz. Am Donnerstag nächster Woche steht ein Dämmerscho­ppen der Trachtenka­pelle Spitz bei freiem Eintritt auf dem Programm. Am Freitag um 18 Uhr eröffnen König Marillus und Prinzessin Aprikosia den Kirtag, sie führen auch den Festzug am Sonntag um 15.00 Uhr durch den Ort zum Kirchenpla­tz an. Dort gibt es Volkstänze und Musik. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria