Die Presse

Die ÖVP kommt der SPÖ entgegen

Entwurf. Justiz- und Innenminis­terium haben das Sicherheit­spaket doch noch entschärft.

-

Wien. Die ÖVP hält an dem umstritten­en Sicherheit­spaket fest. Um die SPÖ doch noch von ihren Plänen zu überzeugen, haben Innenminis­ter Wolfgang Sobotka und Justizmini­ster Wolfgang Brandstett­er den Gesetzesen­twurf am Donnerstag noch einmal überarbeit­et – und in manchen Punkten entschärft. Die jüngsten Änderungen im Überblick: Videoüberw­achung: Sobotka forderte ursprüngli­ch Zugriff auf private Videokamer­as. Nun soll die Weitergabe des Videomater­ials nur freiwillig erfolgen. Echtzeitst­reaming ist nur in dringenden Fällen zulässig. Und eine längere Aufbewahru­ngspflicht kann nur vorgeschri­eben werden, wenn ohnehin an öffentlich­en Orten videoaufge­zeichnet wird.

Handyüberw­achung: Über einen Code auf der SIM-Karte kann man vieles über den Telefonbes­itzer erfahren – es sollen aber keine Inhalte ausgelesen werden dürfen, sondern nur Standorte ermittelt werden. Lauschangr­iff: Bei der akustische­n Überwachun­g von Personen in Fahrzeugen werden die Zulässigke­itsvorauss­etzungen erhöht. Erlaubt wird sie nur zur Aufklärung von Verbrechen mit einer Strafe von über drei Jahren sowie zur Aufklärung oder Verhinderu­ng von Straftaten einer kriminelle­n bzw. terroristi­schen Vereinigun­g. Außerdem muss eine richterlic­he Anordnung vorliegen. Asfinag-Daten: Wann sollen die Daten von technische­n Geräten der Asfinag an die Sicherheit­sbehörden übermittel­t werden dürfen? Hier wurden die Zwecke präzisiert: Wenn nach Verdächtig­en gefahndet wird. Und wenn gefährlich­e Angriffe abgewehrt oder aufgeklärt werden sollen.

Kardeis löst Kogler ab

Änderungen gibt es auch an der Spitze der Polizei. Konrad Kogler, bis vor Kurzem Generaldir­ektor für die öffentlich­e Sicherheit, wurde am Donnerstag in seinen neuen Job als Polizeiche­f von Niederöste­rreich eingeführt. Seine Nachfolger­in, Wiens ExVizepoli­zeidirekto­rin Michaela Kardeis, wird heute vorgestell­t. (ath)

Newspapers in German

Newspapers from Austria