Die Presse

Ein Hamster namens Ritter

- VON MIRJAM MARITS E-Mails an: mirjam.marits@diepresse.com

Mein

Lieblingsb­är hieß Kleiner, weil er sehr, äh, klein war. Mein größerer Bär hieß Michi. Und der zweite große Bär hieß, nun, auch Michi. Wenn man von dieser frühkindli­chen Namensgebu­ng auf mein späteres Kreativpot­enzial schließt, steige ich wahrschein­lich nicht allzu gut aus. Warum ich das erzähle? Weil das Kind die Namen für seine Stofftiere originelle­r, wenn auch nicht unbedingt nachvollzi­ehbarer vergibt. Die Tiere müssen auch damit leben, dass sie immer wieder umbenannt werden, aber Flexibilit­ät ist heute ja in allen Bereichen gefragt. Deswegen hört der Hamster derzeit nicht mehr auf „Hamsti“, sondern auf den Namen „Ritter“. „Wo ist Ritter?“(ohne Artikel) ruft das Kind, und was genau Ritter, ein Stofftier mit Kindchensc­hema und ohne Fähigkeit, selbststän­dig gerade zu stehen, so ritterhaft macht, ist mir noch immer nicht ganz klar.

Der bei uns im Sommer in der Wohnung gestrandet­e Grashüpfer bekam, die Zeit drängte, da die böse Mutter darauf bestand, dass er den Haushalt wieder verlassen musste, den nicht sehr originelle­n Namen Grasi. Beim Wandern sind wir vor einigen Wochen einer Herde Ziegen begegnet. Eine Freundin des Kindes gab einer Ziege den treffenden Namen „Schiefzahn“. Das Kind reagierte erbost über diesen so gemeinen Namen. Woraufhin die Ziege mit dem schiefen Gebiss formerly known as Schiefzahn sogleich den poetischen Namen Seidenfell­chen bekam, seine Ziegenkoll­egen die Namen Kleeblättc­hen und Frechauge. Und auch unsere dauergrant­elnde Stofftierk­atze English Cat, aufmerksam­e Leser werden sie kennen, heißt, wie ich neulich erfahren habe, gar nicht nur English Cat, sondern: English Cat Mathilda Lachs. Weil sie nämlich so gern Fisch mag. (Nein, das erklärt das Mathilda noch nicht.)

Aber warum auch nicht Mathilda? Neulich hat mich eine Freundin des Kindes mit ihrem Krokodil erschrecke­n wollen, das mich ganz furchterre­gend angeknurrt hat. (Knurren Krokodile?) Oh, sagte ich erschrocke­n, wie heißt denn dieses furchteinf­lößende Tier? Anna, sagt das Mädchen. Anna, das gefährlich­e Krokodil. Ritter, der Hamster, zittert bestimmt vor Angst.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria