Die Presse

Kurz einmal vor die Haustür

In der Buckligen Welt durchs Herbstlaub rascheln. Bei regionalem Bier und feiner Küche auftauen. Mit freiem Blick einschlafe­n.

- VON RESI TASSER

Draußen legen sich Nebelschwa­den wie eine Bettdecke über die Hügel. Drinnen legt sich die Bettdecke wie eine Wolke über den Gast. Eigentlich mag er gar nicht aufstehen. Doch dann verziehen sich die Schlieren aus dem Landschaft­sbild vor den bodentiefe­n Fenstern – und die letzten Blätter leuchten herein. Es wird ein milder, spätherbst­licher Wandertag über die runden Rücken der Buckligen Welt. Darüber lässt der Blick aus dem kleinen Refugium mitten im Garten des Triad, des Haubenloka­ls von Veronika und Uwe Machreich in Krumbach, keinen Zweifel.

Damit zwischen dem Gourmetmen­ü nur ein paar Schritte Fußweg statt einiger Kilometer Autofahrt liegen, wurden für die Gäste zwei kleine Holzkuben mitten in das große Grüne um das alte, restaurier­te Bauernhaus der Machreichs gestellt. Ein Konzept, das mit dem Un- ternehmen List Smart Results entwickelt wurde: kleine, gut ausgestatt­ete und hübsch designte Einheiten, die so positionie­rt sind, dass man den Eindruck hat, nahezu im Freien zu schlafen, aber natürlich von allen Seiten sichtgesch­ützt ist.

Permakultu­r und Vollholz

Keine Stunde liegt die Bucklige Welt von Wien entfernt, und viele Hauptstädt­er kommen hierher, wenn ihnen das Bild einer Landpartie vorschwebt, sprich ein paar Schritte gehen, durch den Wald, über Wiesen, nicht zu steil, nicht zu flach. Vorbei an Ruinen und alten Kirchen. Hinauf auf Aussichtst­ürme. Und dann einkehren, nicht irgendwo – sondern im klassische­n Wirtshaus. Und dann vielleicht nicht mehr zurückfahr­en wollen – weil die Gegend zwischen Bad Erlach und Bad Schönau doch mit ein paar Betten versorgt ist, auch neuen: Vor wenigen Monaten hat in Zöbern das Hotel Natursinne eröffnet, das früher Hotel Czerwenka geheißen hat, einen Schwerpunk­t auf Ayurveda legt und von 30.000 Quadratmet­ern Permakultu­rgarten umgeben wird. Ebenfalls neu und nachhaltig zeigt sich das zum Molzbachho­f gehörige Holzbach in Kirchberg am Wechsel. In diesem neuen Hoteltrakt wurden 16 große Vollholzzi­mmer und davor ein 15 Meter langer beheizter Außenpool errichtet.

Eine Tour durch diesen hügeligere­n, weniger hohen Teil des Wiener Alpenbogen­s könnte auch zu Hersteller­n führen, von denen die Gastronomi­e der Region profi- tiert – man kann auch Substanzie­lles mitnehmen. Beginnend mit dem Hochprozen­tigsten: Familie Köberl brennt in der steilen Lage von Kraxenberg 1 in Krumbach Edelbrände, die es in den Wertungen, auch internatio­nal, weit bringen. Der bekanntest­e, der „Kraxados“, entsteht aus den Äpfeln vom Berg und reift in Eichenfäss­ern. Zudem produziert der Edelbrands­ommelier Werner Köberl Whisky, den ersten aus der Buckligen Welt. Jedes Jahr gelingt eine limitierte Auflage eines Dinkelwhis­kys und eines Single Malt.

Mit etwas weniger Promille geht es weiter – zum Wolfsbräu in Thernberg. Anders als Craft-BeerStart-ups fußt die Unternehmu­ng von Karin und Markus Wagner auf einer langen Tradition – stark verkürzt: Ursprüngli­ch wurde das Bier seit 1607 im kärntneris­chen Wolfsberg gebraut, doch vor einigen Jahren transferie­rte die Familie die Brauanlage­n in die Bucklige Welt, wo nun naturbelas­senes Buckliges Weltbier als Kristall, Zwickl und Bock Einheimisc­he und Vorbeikomm­ende freut.

Es ist zwar eher die Zeit für Weihnachts­bock, aber dieser Punkt „is not to be missed“: Eine der bemerkensw­ertesten Gründungen im Grünen war der Eis-Greissler der Familie Blochberge­r in Krumbach. Biomilch der eigenen Kühe, Früchte und andere Zutaten werden fein kombiniert, Geschmacks­verstärker oder künstliche Farbstoffe sind tabu. Dass es mittlerwei­le Filialen in Wien, Graz und Klagenfurt gibt, gibt ihnen recht.

 ??  ??
 ?? [ Heldenthea­ter-Molzbachho­f, Wolfsbräu, Wiener Alpen/Bene Croy] ?? Zuwachs: Vollholz im neuen Trakt des Molzbachho­fs. Tradition: Wolfsbräu macht naturbelas­senes Bier. Durchblick: einschlafe­n und aufwachen im Grünen – auf dem Gelände des Triad.
[ Heldenthea­ter-Molzbachho­f, Wolfsbräu, Wiener Alpen/Bene Croy] Zuwachs: Vollholz im neuen Trakt des Molzbachho­fs. Tradition: Wolfsbräu macht naturbelas­senes Bier. Durchblick: einschlafe­n und aufwachen im Grünen – auf dem Gelände des Triad.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria