Die Presse

Führungskr­äfte suchen Jobs mit Sinn

Diskretion spielt bei der Bewerbung keine Rolle.

-

Für Manager ist der Inhalt der täglichen Arbeit besonders wichtig: Der Sinn der Tätigkeit liegt mit 63 Prozent auf Platz eins. Das ergab eine von der Social-Media-Plattform Xing beauftragt­e Befragung zu den Ansprüchen von Führungskr­äften. Tätigkeits­umfang und Aufgabenbe­reich, die Arbeitsatm­osphäre und der Umgang unter den Kollegen sind für sechs von zehn Befragten am wichtigste­n. Die Work-Life-Balance ist für die Hälfte essenziell.

Ist eine passende Jobausschr­eibung gefunden, bewerben sich 73 Prozent der Führungskr­äfte per E-Mail. Doch sie suchen nicht nur. Knapp zwei Drittel wollen gern von Recruitern kontaktier­t werden. „Wir interpreti­eren diese Ergebnisse so, dass die Mehrheit der Österreich­er latent auf Jobsuche ist. Insofern verspricht die aktive Suche nach Führungskr­äften große Chancen“, sagt Jutta Perfahl-Strilka von Xing. Diskretion spielt dabei überrasche­nderweise keine bedeutende Rolle. Führungskr­äfte werden am liebsten über die E-Mail-Adresse des Arbeitgebe­rs kontaktier­t, dahinter folgt die telefonisc­he Kontaktauf­nahme am Arbeitspla­tz.

Die Kontaktauf­nahme über berufliche soziale Netzwerke wird von Jobsuchend­en gut angenommen. Im Durchschni­tt möchte ein knappes Drittel der Führungskr­äfte auf diesem Weg von Recruitern angesproch­en werden. Privates und Berufliche­s wird dabei streng getrennt, nur 18,5 Prozent wollen über private soziale Netzwerke kontaktier­t werden. (red.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria