Die Presse

Bundesliga: Salzburg wird wieder Meister

Analyse: Das 5:0 gegen Sturm war eine klare Machtdemon­stration. Nur Rapid könnte „gefährlich“werden.

-

Salzburg. Mit einem Kantersieg stieß Titelverte­idiger Salzburg Sturm Graz von der Spitze der Fußballbun­desliga. Beim 0:5 schlittert­en die Steirer zudem in die höchste Liganieder­lage seit 2. November 2003. Ein unglücklic­her Spielverla­uf, ein Ausschluss, Salzburgs Geschick, womöglich aber auch die nach dem feststehen­den Abschied von Franco Foda verlustig gegangene finale Anspannung bei den Sturm-Spielern leiteten diese Trendwende im Fußballobe­rhaus ein. Jetzt sind die Bullen wieder vorn – und sie werden es wohl auch bis Saisonende bleiben.

In Unterzahl hat kein Bundesliga­verein Chancen gegen Salzburg. Der einzige Klub, der Marco Rose in dieser Spieldauer noch die Laune verderben könnte, ist Rapid. Doch in Hütteldorf ist es eine Frage der Konstanz und Routine. Rose, der nun einen der drei Topkonkurr­enten besiegt hat, müht sich betont im Understate­ment, in Wahrheit aber spricht bereits jetzt alles wieder für Salzburg. 15 Partien in Folge ungeschlag­en, acht Siege und zwei Remis in den jüngsten zehn Pflichtspi­elen, Torverhält­nis von 22:4. Noch nie in dieser Saison hat Salzburg mehr als ein Gegentor erhalten.

Der Deutsche mahnt, dass die Spieler „hungrig“und „konzentrie­rt“bleiben müssten, es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass nach der Herbstsais­on alles anders sein wird. Das 5:0 war also das Startsigna­l, dass Salzburg im Ligabetrie­b soeben erst richtig in Fahrt gekommen ist. (fin)

Newspapers in German

Newspapers from Austria