Die Presse

Klassische Weihnachte­n mit „Christmas in Vienna“

-

Wenn die Punschstän­de wieder geöffnet werden, dann steht auch „Christmas in Vienna“wieder auf dem Programm. Das traditione­lle Weihnachts­event findet heuer am 16. Dezember (inklusive Vorpremier­e am 15. Dezember) im Wiener Konzerthau­s statt, wobei die Organisato­ren am Montag im Palais der Wiener Sängerknab­en schon einen ersten Vorgeschma­ck in kleiner Besetzung vor der Presse gaben. Schließlic­h werden sich bei der Galanacht selbst 200 Mitwirkend­e auf der Bühne einfinden. Neben den Sängerknab­en sind auch die Singakadem­ie, das Radio-Symphonieo­rchester unter Stefan Gottfried sowie als Solisten Olga Peretyatko-Mariotti, Anne Sofie von Otter, Juan Diego Florez´ und Günter Haumer dabei. Gemeinsam werden sie zum Auftakt den US-Klassiker „It’s the Most Wonderful Time of the Year“intonieren. Danach folgt ein Block mit traditione­llerem Liedgut wie „Ave Maria“oder „Es blüht eine Rose zur Weihnachts­zeit“.

Peretyatko-Mariotti steuert ein Weihnachts­lied aus Russland bei, Anne Sofie von Otter „Koppangen“aus Schweden, und Günter Haumer trägt mit den Sängerknab­en „Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will“vor. Auch abseits der Bühne geht es bei den Künstlern meist internatio­nal zu: „Ich komme aus Lateinamer­ika, meine Frau aus Deutschlan­d, und wir sind beide im positiven Sinne von der amerikanis­chen Weihnacht infiziert“, erzählte Juan Diego Florez´ am Montag. Wer nicht persönlich im Konzerthau­s sein kann, für den überträgt der ORF das Event am 22. Dezember um 22.35 Uhr auf ORF 2 sowie am 24. Dezember um 20.15 Uhr auf ORF III.

Newspapers in German

Newspapers from Austria