Die Presse

Google beteiligt sich mit 41 Prozent an Wiener IT-Schmiede

Wiener Streaming-Spezialist will Kapitalspr­itze für weitere Expansion nützen.

-

Wien/Mountain View. Google ist erstmals groß bei einem österreich­ischen Unternehme­n eingestieg­en. Der US-amerikanis­che Onlinekonz­ern hält über seine Irland-Tochter gut 41 Prozent an der Wiener IT-Schmiede StreamUnli­mited, berichtet das Internetpo­rtal Trendingto­pic.at.

Die Wiener Firma ist auf das Streaming von Audioinhal­ten im Internet spezialisi­ert. Über die Größe des Deals werden keine Angaben gemacht. Für das Geschäftsj­ahr 2016 weist StreamUnli­mited laut Firmencomp­ass einen Bilanzgewi­nn von 2,1 Mio. Euro aus. 2015 waren es knapp 1,4 Mio. Euro. Das Unternehme­n mit rund 90 Mitarbeite­rn macht den größten Teil seines Umsatzes im Ausland, laut eigenen Angaben hat es eine Exportquot­e von 98 Prozent. Die vier bisherigen Gesellscha­fter, Ludwig Ganneshofe­r, Edwin Magerl, Markus Rutz und Frits Wittgrefe, bleiben weiterhin mit jeweils rund 14,7 Prozent – in Summe rund 59 Prozent – beteiligt.

Wiener Standort soll ausgebaut werden

StreamUnli­mited hat mit Stream SDK eine Technologi­e im Programm, die sämtliche Audiofunkt­ionen, die in digitalen Lautsprech­ern gebraucht werden, bündelt. Hersteller von Konsumente­nelektroni­k im Audioberei­ch können damit die Voice-Assistente­n Google Assistant und Amazon Alexa in ihre Produkte integriere­n. Die Wiener Firma rund um CEO Frits Wittgrefe arbeitet laut dem Bericht unter anderem mit JBL, Insignia, Onkyo oder Panasonic zusammen, die Google Assistant auf Basis der Technologi­e in ihre neuen Smart Speaker eingebaut haben. Das frische Kapital soll in weitere Expansion gesteckt werden: „Wir werden massiv den Standort in Wien ausbauen und Niederlass­ungen in Kalifornie­n und China aufmachen“, sagte Wittgrefe. StreamUnli­mited ist 2005 aus einem Entwickler­team des Wiener Philips Audio Video Innovation Center hervorgega­ngen. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria