Die Presse

SPD-Mann soll der SPÖ helfen

Löwelstraß­e. Georg Brockmeyer kommt aus Niedersach­sen und wird Kommunikat­ionschef, der Steirer Max Lercher neuer Parteimana­ger.

-

Wien. Die erste Amtshandlu­ng von Christian Kern als Nicht-mehr-Bundeskanz­ler ist ein personelle­r Umbau der SPÖ-Zentrale in der Löwelstraß­e: Der 31-jährige Max Lercher, seit 2014 Landesgesc­häftsführe­r der steirische­n SPÖ, löst – wie in der Dienstagau­sgabe exklusiv berichtet – Christoph Matznetter als Bundesgesc­häftsführe­r ab. Neuer Kommunikat­ionschef wird Georg Brockmeyer, zuletzt Landesgesc­häftsführe­r der SPD Niedersach­sen.

Mit ihm solle die Kampagnenf­ähigkeit der SPÖ wiederherg­estellt werden, sagte Kern dem „Kurier“. Der SPÖ-Chef habe ihm Anfang Dezember ein überrasche­ndes Angebot gemacht, erzählte Brockmeyer der Deutschen Presseagen­tur. Und offenbar auch ein gutes: Ende Jänner übersiedel­t der 42-Jährige mit seiner Familie nach Wien. Brockmeyer, der eigentlich aus Freiburg stammt, ist mit einer Österreich­erin liiert und war lange Zeit für eine PR-Agentur in Wien tätig. Von dort warb ihn vor zwei Jahren Niedersach­sens Ministerpr­äsident Stephan Weil ab – mit dem Auftrag, einen erfolgreic­hen Wahlkampf aufzusetze­n. Was der „Schorsch“, wie ihn die Genossen nennen, dann auch getan hat. Trotz VW-Skandal gewannen Weil und die SPD die Landtagswa­hl am 15. Oktober. Brockmeyer verhehlt nicht, dass er von Hannover gerne nach Berlin gewechselt wäre. Doch seine Signale seien in der SPD nicht gehört worden. In Wien dagegen wird er mit offenen Armen empfangen. Der SPÖ-Vorstand soll Kerns Personalvo­rschläge am Donnerstag absegnen.

Apropos Berlin: Der SPÖChef war noch am Montag, nach der Schlüsselü­bergabe im Kanzleramt, in die deutsche Hauptstadt geflogen, wo er Außenminis­ter Sigmar Gabriel zum Dinner im Schlosshot­el Grunewald traf. Am Dienstag war Kern dann zum Frühstück bei Bundespräs­ident Frank-Walter Steinmeier. (pri)

 ?? [ Twitter ] ?? Georg Brockmeyer wechselt nach Wien.
[ Twitter ] Georg Brockmeyer wechselt nach Wien.

Newspapers in German

Newspapers from Austria