Die Presse

Janet Yellen sorgt für Spannung

Erste Fed-Sitzung in diesem Jahr im Fokus.

-

G esprächsth­ema Nummer eins war am Mittwoch die erste Sitzung des Offenmarkt­ausschusse­s der US-Notenbank in diesem Jahr. Obzwar es die letzte Sitzung unter Leitung von Janet Yellen war, die den Stab an den designiert­en Nachfolger Jerome Powell übergibt, wurde keine Zinserhöhu­ng erwartet.

„Spannend ist vor allem, was sie ihrem Nachfolger mit auf den Weg gibt“, sagte QC-Partners-Experte Thomas Altmann. Commerzban­k-Analystin Esther Reichelt warnte vor überzogene­n Erwartunge­n. In diesem Zusammenha­ng waren die jüngsten Arbeitsmar­ktdaten interessan­t. Sie übertrafen die Prognosen von Volkswirte­n deutlich, wie der private Personaldi­enstleiste­rs ADP schreibt. US-Firmen haben im Jänner 234.000 neue Stellen geschaffen. Experten hatten nur mit 185.000 neuen Jobs gerechnet. Im Dezember waren 242.000 Arbeitsplä­tze entstanden. Gesprächst­hema war auch die erste Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation. Darin bekräftigt­e Trump seinen Willen, mindestens 1,5 Billionen Dollar in Erhaltung und Ausbau der US-Infrastruk­tur zu stecken und für niedrigere Medikament­enpreise zu sorgen.

Zusätzlich sorgte der Flugzeugba­uer Boeing mit einem guten Quartalser­gebnis und einer höheren Auslieferu­ngsprognos­e für gute Stimmung. Die Aktie schoss 6,5 Prozent in die Höhe.

Newspapers in German

Newspapers from Austria