Die Presse

Samsung: Rekordgewi­nn

Chip–Geschäft floriert, Handygewin­n fällt.

-

Das boomende Chip-Geschäft lässt den Gewinn des südkoreani­schen Technologi­eriesen Samsung sprudeln. Der Überschuss stieg im vierten Quartal 2017 im Jahresverg­leich um 73 Prozent auf 12,26 Billionen Won (9,2 Mrd. Euro), wie der Marktführe­r bei Smartphone­s, Speicherch­ips und Fernsehern mitteilte. Das war der höchste Quartalsge­winn in der Geschichte des südkoreani­schen Unternehme­ns. Der Umsatz kletterte um 24 Prozent auf den Rekord von 65,9 Billionen Won.

Vor allem das Halbleiter­geschäft, in dem Samsung den größten Spartengew­inn erzielt, legt seit Monaten aufgrund des starken Bedarfs an Datenzentr­en und neuen Smartphone­s zu. Auch der Blick nach vorne fiel optimistis­ch aus. „Trotz der traditione­ll langsamen Saison wird erwartet, dass das erste Quartal (2018) eine starke Nachfrage nach Speicherpr­odukten für Datenzentr­en zeigen wird“, hieß es in der Firmenmitt­eilung. Im Display-Geschäft stieg im vergangene­n Quartal vor allem der Absatz von OLED-Bildschirm­en für Premium-Smartphone­s.

In der Sparte IT und mobile Kommunikat­ion (Smartphone­s) verzeichne­te der Apple-Konkurrent im vierten Quartal im Jahresverg­leich einen leichten Rückgang des operativen Gewinns auf 2,42 Billionen Won. In der starken Jahressais­on, in der sich vor allem der Verkauf von Flaggschif­f-Produkten wie dem Galaxy Note 8 erhöht habe, seien die Marketingk­osten gestiegen, hieß es. (dpa/red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria