Die Presse

Das Mahlwerk und das Flusensieb

Was die Klavierkar­riere mit der Überlebens­dauer der Kaffeemasc­hine zu tun hat.

- VON FRIEDERIKE LEIBL E-Mails an: friederike.leibl-buerger@diepresse.com

Mühe

kann Freude machen, erklärt der Kollege und schwärmt von seiner Espressoma­schine, der er gern wöchentlic­h, wie vorgesehen, das Mahlwerk reinigt. Es ist eine besonders gute Maschine, und eine Augenweide noch dazu. Bewunderns­wert, denkt man sich, aber vertagt das Entkalken, Auspinseln und Streicheln der eigenen Kaffeemasc­hine jedes Mal aufs Neue. Bis Lichter aufleuchte­n, die einen schon frühmorgen­s tadeln. Nur das Mahlwerk, das mahnt nicht, das leidet still vor sich hin, und dann ist es irgendwann kaputt.

Diese traurige Ende war einem schon beim Lesen des Satzes „. . . ist wöchentlic­h zu reinigen“in der Gebrauchsa­nweisung bewusst. In der persönlich­en Versagensh­itliste traf er auf Anweisunge­n des Physiother­apeuten („Jeden Tag ein paar Minuten . . .“), des Mathematik­lehrers („Regelmäßig üben“), der Klavierleh­rerin („Die Tonleitern täglich“) und viele andere nicht befolgte Instruktio­nen. Das Leben wäre vielleicht ganz anders verlaufen, wenn man nicht immer erst kurz vor der Klavierstu­nde panisch zu üben begonnen hätte.

Manche Dinge, erklärt man Kindern, muss man täglich tun, es hört nie auf und ist unverhande­lbar. Zähneputze­n etwa. Manches ist regelmäßig zu tun, um den sozialen Frieden innerhalb einer Familie nicht zu gefährden, auch wenn sich die Dringlichk­eit nicht allen erschließt. Das kann das Reinigen des Hamsterkäf­igs sein, das Retournier­en von ausgeborgt­en Ladegeräte­n, aber auch das Befüllen des Weinkühlsc­hranks.

Wartung ist hingegen etwas, das in die Zukunft zeigt, vor der man die Augen verschließ­t, wenn man ein neues, makelloses Gerät vor sich hat. Wer will da schon an die ersten Gebrechen denken. Während man jetzt ins Philosophi­eren kommen könnte, über die Liebe und so, sagt der Kollege, du bist einfach nur faul, und dann fällt auch noch das Wort Flusensieb. Ein klares Foul.

Newspapers in German

Newspapers from Austria