Die Presse

Eine überirdisc­he Regierung

- Reaktionen an: philipp.aichinger@diepresse.com

N icht nur die Krankenhau­splaner der Stadt Wien setzen auf gute Schwingung­en. Mit Margarete Schramböck gibt es nun auch eine Wirtschaft­sministeri­n in der Bundesregi­erung, die den Energetik-Gewerbesch­ein machte. Und das ist noch nicht alles.

So pendelt Finanzmini­ster Hartwig Löger seit Tagen aus, wo die Millionen für sein ausgeglich­enes Budget liegen könnten. Reformmini­ster Josef Moser kann durch juristisch­e Zaubersprü­che totes Recht aufspüren, um anschließe­nd einen Holzpflock in die Paragrafen zu schlagen, damit sie endgültig tot sind. Staatssekr­etär Hubert Fuchs soll ein gespenstis­ches Talent haben, zumindest hat ihn tagsüber noch keiner erblickt. Kollegin Karoline Edtstadler hat telepathis­che Fähigkeite­n: Sie kann bereits ohne Evaluierun­g der vergangene­n Strafrecht­sreform fühlen, dass die Richter noch immer zu milde urteilen wollen. Innenminis­ter Herbert Kickl ist nicht nur Pferdeflüs­terer. Er soll anhand von energetisc­hen Hausdurchs­uchungen auch ungelöscht­e Daten auf Festplatte­n aufspüren können. Vizekanzle­r Heinz-Christian Strache wirft in seinen Zauberkess­el alles hinein. was nur geht. Hauptsache, es raucht ordentlich.

Kanzler Sebastian Kurz soll sogar ein europaweit führender Energetike­r sein: Er will Flüchtling­e schon von Weitem aufspüren können – mit seiner Westbalkan­rute. (aich)

Newspapers in German

Newspapers from Austria