Die Presse

Zuckerberg stellt sich Befragunge­n

Facebook-Chef muss vor dem US-Senat aussagen.

-

Im Facebook-Datenskand­al stellt sich Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Dienstag und Mittwoch Fragen im USKongress. Zunächst ist er als Zeuge bei einer gemeinsame­n Sitzung des Rechts- und des Handelsaus­schusses im Senat geladen (ab 20.15 Uhr MESZ am Dienstag). Am Mittwoch steht eine weitere Befragung im Ausschuss für Energie und Handel des US-Abgeordnet­enhauses an (ab 16 Uhr MESZ).

Zuckerberg kann sich auf harte Fragen einstellen: Mehrere Senatoren und Abgeordnet­e kündigten in den vergangene­n Tagen bereits an, dass sie den Facebook-Chef in die Mangel nehmen wollen.

Bei dem Datenskand­al hatte der Entwickler einer Umfrage-App vor über vier Jahren Informatio­nen von Nutzern unrechtmäß­ig an die Analysefir­ma Cambridge Analytica weitergere­icht, die später unter anderem für das Wahlkampft­eam von US-Präsident Donald Trump gearbeitet hatte. Dabei ging es nicht nur um die Daten der Umfragetei­lnehmer, sondern auch um die ihrer Facebook-Freunde.

Laut Facebook könnten die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern weltweit betroffen sein – darunter von gut 70 Millionen Amerikaner­n. Cambridge Analytica selbst erklärte, man habe Informatio­nen zu 30 Millionen Nutzern erhalten.

Facebook wusste seit Ende 2015 von der unerlaubte­n Datenweite­rgabe – gab sich aber mit der Zusicherun­g zufrieden, dass sie vernichtet worden seien, und informiert­e die Nutzer nicht. (DPA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria