Die Presse

Österreich hat wieder Rückgrat bewiesen

- Anerkannte­r Aktuar (AVÖ), Willis Towers Watson, Towers Watson Austria GmbH, 1060 Wien E-Mails an: debatte@diepresse.com 8010 Graz

eines möglichst homogenen Kollektivs gleicharti­ger Risken und auf Basis von Verträgen mit gleicharti­gen Gestaltung­srechten. Wenn sich nun herauskris­tallisiert, dass ein Teil des Kollektivs durch die Option auf eine rückwirken­de Kündigung zulasten des Kollektivs (und somit indirekt zulasten der Gewinnbete­iligung jenes Teils des Kollektivs, welchem diese Möglichkei­t verwehrt bleibt) Arbitrage betreibt, ist dies eine nahezu obszöne Pervertier­ung des Versicheru­ngsgedanke­ns. Die Frage ist also primär nicht der Schutz der freiwillig vertragstr­euen Versicheru­ngsnehmer, sondern der unfreiwill­ig vertragstr­euen.

Bislang standen der mit der Kündigungs­option ausgestatt­ete Teil und dessen Optionen im rechtliche­n Vordergrun­d – aber es darf angenommen werden, dass sich der durch die Arbitrage Geschädigt­e hinkünftig rechtlich zur Wehr setzen wird. „,Russland, mach dich bereit‘“, von Stefan Riecher, 12. 4. Trotz Drucks von Theresa May und der EU hat Österreich wieder Rückgrat bewiesen – so wie bei der Schließung der Balkanrout­e. Gegen den Widerstand der EU und speziell Deutschlan­ds ist Österreich den richtigen diplomatis­chen Weg gegangen – keine Sanktionen und abwarten, was unabhängig­e Untersuchu­ngen ergeben, was auch Russland anstrebt. Wie weit ein US-Präsident geht, der durch die Hausdurchs­uchung in der Kanzlei seines Rechtsanwa­lts außer sich vor Wut ist und daher zu Ablenkungs­manövern greift, möchte ich nicht weiter kommentier­en. Bis zum Irak-Krieg war ich mediengläu­big. Wer hätte je gedacht, dass eine Ikone der Medienland­schaft namens BBC oder die öffentlich-rechtliche­n Sender, wie ZDF oder ARD, und sämtliche Printmedie­n gefälschte Nachrichte­n verbreiten? Die Leser und Zu- seher dieser Nachrichte­n mussten den Eindruck gewinnen, dass ein Einschreit­en im Irak und der Sturz von Saddam Hussein absolut gerechtfer­tigt sind. Die Folgen dieses Kriegs sind heute allgemein bekannt. Eine Zerschlagu­ng der Systeme im Irak und in Libyen als Beispiel hat bewirkt, dass Anarchie und Chaos herrschen. Terrororga­nisationen haben die Oberhand gewonnen und transporti­eren diesen Terror jetzt nach Europa.

Newspapers in German

Newspapers from Austria