Die Presse

Was am Kirschblüt­enpark nach der Kirschblüt­e blüht

Von Bauträgert­räumen, vom Bürgerpfla­nzen und von einem Wohnturm, der nun doch keiner wird.

- VON WOLFGANG FREITAG E-Mails an: wolfgang.freitag@diepresse.com

D ie Kirschblüt­e ist zwar im Kirschblüt­enpark schon vorbei; dafür blüht den Anrainern Ende Mai etwas ganz anderes: der Gemeindera­tsbeschlus­s zur Neuwidmung des umliegende­n Wohnbaulan­ds, bereits zweimal Thema dieser Kolumne. Zur Erinnerung: Der Entwurf für die Neuwidmung des noch unverbaute­n Areals östlich der Tokiostraß­e, Wien Donaustadt, sah in mehreren Fällen deutliche Erhöhungen der erst 2006 beschlosse­nen Bauhöhengr­enzen, bei einer Liegenscha­ft sogar um 26 Bauhöhenme­ter, vor. Damit nicht genug: Zum selben Zeitpunkt, da der künftige Flächenwid­mungsplan noch zur Begutachtu­ng im Bezirksamt auflag, war die ja erst zu beschließe­nde neue Bauhöhe teils bereits gebaute Wirklichke­it; der Bauausschu­ss des Bezirks hatte Bauhöhenüb­erschreitu­ngen in Eigenregie genehmigt – was er auch darf, allerdings nur „in geringfügi­gem Maß“.

Jenseits der Frage, ob eine Erhöhung um ein Fünftel der bis dahin genehmigun­gsfähigen Bauhöhe „geringfügi­g“zu nennen ist, war damit auch der Tatbestand behördlich­er Bürgerpfla­nzerei erfüllt: Dieselben Bürger, die am Morgen im Bezirksamt ihre Stellungna­hme formuliert­en, konnten am Abend vor ihren Fenstern manches davon schon in voller Bauhöhe stehen sehen, wozu Stellung zu nehmen sie doch eben erst angehalten waren.

Immerhin: 120 Stellungna­hmen langten ein – und sie verfehlten ihre Wirkung nicht zur Gänze. Die eklatantes­te Bauhöhenau­sweitung, jene eben um 26 Meter, wurde um zwei Bauklassen abgemilder­t, die Bauträgert­räume vom Wohnturm am Kirschblüt­enpark sind ausgeträum­t. „Im Hinblick auf den umgebenden Baubestand wird die Reduktion der Gebäudehöh­e von Bauklasse VI auf Bauklasse IV vorgeschla­gen“, heißt es dazu lapidar seitens der amtszustän­digen Magistrats­abteilung 21. Schön und gut, nur: Wieso hat’s zu dieser Erkenntnis die Einwände der Anrainer gebraucht?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria