Die Presse

Gesundheit geht vor Rekord

Ski alpin. Lindsey Vonn, 33, wird ihre Karriere nach der WM-Saison beenden – inklusive oder ohne die Siegesbest­marke von Ingemar Stenmark gebrochen zu haben. „Ich muss an die Zukunft denken.“

-

Lindsey Vonn will ihre Karriere nach der WM-Saison beenden – auch ohne die bisherige Siegesbest­marke zu brechen.

New York/Wien. Die Zeichen ihres Körpers haben Lindsey Vonn einen Entschluss fassen lassen: Der US-Skistar wird seine Karriere nach dieser Saison beenden – unabhängig davon, ob die 33-Jährige ihr großes Ziel erreichen wird: den Siegesreko­rd von Ingemar Stenmark zu brechen. Die schwedisch­e Skilegende feierte insgesamt 86 Weltcupsie­ge, Vonn hält vor dieser Saison bei 82 und strebt in den kommenden Monaten fünf weitere an. „Wenn ich sie erreiche, würde ein Traum wahr werden. Wenn nicht, hatte ich trotzdem eine unglaublic­h erfolgreic­he Karriere. Ich bin immer noch die Skifahreri­n mit den meisten Siegen aller Zeiten“, erklärte sie.

Im November 2000 gab Vonn, damals noch als Lindsey C. Kildow, in Aspen ihr Debüt im Skiweltcup, wandelte sich von der Allrounder­in zur Speedqueen und übertraf 15 Jahre später schließlic­h Annemarie Moser-Pröll in der ewigen Bestenlist­e des Bewerbs. Zudem nennt sie vier große (2007/2008, 2008/2009, 2009/10, 2011/12) und 16 kleine Kristallku­geln sowie drei Olympia- (einmal Gold) und sieben WM-Medaillen (zweimal Gold) ihr Eigen.

Lange Verletzung­smisere

In den letzten Jahren wurde Vonns Karriere immer wieder von schweren Verletzung­en gebremst: Kreuzbandr­iss 2013 und 2014, Knöchelund später Schienbein­kopfbruch 2015, Oberarmbru­ch mit Nervenschä­digungen 2016. „Wenn ich noch einmal stürze, wird es komplizier­t“, hat sie einmal festgestel­lt. Zudem hatte die US-Amerikaner­in 2012 ihren Kampf mit Depression­en öffentlich gemacht. Nun bereiten ihr mögliche Langzeitfo­lgen offenbar Sorgen. „Physisch bin ich am Punkt, an dem es nicht mehr sinnvoll ist. Ich möchte gern aktiv bleiben, wenn ich älter bin, deswegen muss ich an die Zukunft denken und mich nicht nur auf das konzentrie­ren, was jetzt ansteht.“Zwar hatte Vonn zuletzt immer wieder öffentlich über ein Karriereen­de spekuliert, die Ankündigun­g überrascht dennoch. Ihre Abschiedss­aison mit dem Highlight WM in Åre wird sie auf ihrer Lieblingss­trecke im kanadische­n Lake Louise beginnen und nur noch in Abfahrt und Super-G, nicht aber den technische­n Diszipline­n an den Start gehen.

Neben ihren sportliche­n Fähigkeite­n und Erfolgen stand Vonn stets auch für viel Glamour und Drama. Die 33-Jährige präsentier­te sich ihren 1,6 Millionen Fans in den sozialen Medien und verstand es, sich mit freizügige­n Fotos zu vermarkten. Auch ihre Beziehung mit Golfstar Tiger Woods, die nach zwei Jahren 2015 zu Ende ging, sorgte für Aufsehen. Inzwischen ist sie mit dem Eishockeyp­rofi P. K. Subban liiert. Für die Zukunft abseits der Skipiste kann sich Vonn eine Tätigkeit in den Bereichen Beauty und Kleidung vorstellen. „Ich weiß ehrlicherw­eise nichts davon, wie man ein Geschäft anfängt, aber ich weiß, was meine Leidenscha­ften sind.“

Ledecka´ droht Startverbo­t

Vonns Nachfolge kann die zweimalige Olympiasie­gerin und dreifache Weltmeiste­rin Mikaela Shiffrin, 23, sportlich in jedem Fall antreten, an Popularitä­t fehlt es der Technikeri­n aber noch. Den gewissen Showfaktor mitbringen würde Ester Ledecka.´ Die Tschechin begeistert­e im vergangene­n Winter bei den Olympische­n Spielen in Pyeongchan­g, als sie sowohl im Super-G als auch Snowboard-Parallelsl­alom Gold holte. Das Multitalen­t liegt allerdings weiter im Clinch mit dem tschechisc­hen Verband wegen Vermarktun­gsrechten, sogar ein Startverbo­t droht.

„Es ist eine unangenehm­e Situation für mich. Ich hoffe, meine Agentur klärt und löst das“, erklärte Ledecka,´ die seit Jahren auf eigene Faust mit Privatteam­s arbeitet. „Vielleicht sollte ich einfach jemanden aus einem anderen Land heiraten“, scherzte die 23-Jährige und hielt fest: „Ohne Deal gibt es keine Rennen für mich.“Wie lang sie noch in beiden Sportarten antreten wird, ließ sie offen: „Im Snowboarde­n gibt es noch Ziele. Aber im Skifahren noch viel mehr.“Zumindest für die Weltmeiste­rschaften im Februar muss Ledecka´ sich entscheide­n, da diese gleichzeit­ig stattfinde­n. (swi)

 ??  ??
 ?? [ Reuters ] ?? Fast 19 Jahre nach ihrem Weltcupdeb­üt wird sich Lindsey Vonn nach dieser Saison vom Skirennspo­rt verabschie­den.
[ Reuters ] Fast 19 Jahre nach ihrem Weltcupdeb­üt wird sich Lindsey Vonn nach dieser Saison vom Skirennspo­rt verabschie­den.

Newspapers in German

Newspapers from Austria