Die Presse

Ausstellun­gen über das echte (Arbeits-)Leben

Wer über Arbeit reflektier­en möchte, kann dies in Wien und Steyr tun.

- Http://museum-steyr.at www.technische­smuseum.at

Nicht alles, was in einem Museum zu finden ist, muss auch alt sein. Das große Thema Arbeit zum Beispiel. Dem widmet sich das Museum Arbeitswel­t in Steyr seit Jahren. Die aktuelle Schau, „Arbeit ist unsichtbar“, streift die Themen Digitalisi­erung, Flexibilis­ierung und Individual­isierung und weist dennoch eine starke regionale Tangente auf. Die Ausstellun­g ist heuer noch bis zum 23. Dezember und dann ab März 2019 wieder zu sehen.

Auch das Technische Museum Wien thematisie­rt Arbeit. Diese Woche wurde die Schau „Arbeit & Produktion“der Reihe „weiter_gedacht“eröffnet. Die interaktiv­e Ausstellun­g setzt sich mit drei Bereichen näher auseinande­r: „In Produktion“blickt hinter die Mechanisme­n der industriel­len Produktion und thematisie­rt aktuelle Entwicklun­gen und Trends aus Forschung und Industrie. Etwa jenem der Digitalisi­erung und dem Streben nach Losgröße 1, also der individuel­len Einzelanfe­rtigung in einem Massenfert­igungsproz­ess. Die Idee der „Mass Customizat­ion“bedeutet, dass die Möglichkei­ten der Massenprod­uktion flexibel auf ein individual­isiertes Produkt angewendet werden. Neben den Fragen, was Algorithme­n sind und leisten, welche Rolle Cobots, also kollaborat­ive Roboter einnehmen werden, wie Logistik weiter an Bedeutung gewinnt und lückenlose Qualitätsk­ontrolle nach dem Motto „zero fault“(un)möglich ist, wird auch die Suche nach dem optimalen Material für ein Produkt angesproch­en. Dieser Bereich der Ausstellun­g wird bis Juni 2020 zu sehen sein.

Der zweite Teil, die seit 2011 bestehende Dauerausst­ellung „In Arbeit“zur Arbeitswel­t, wurde aktualisie­rt und erweitert und zeigt Aspekte der modernen Produktion und ihre historisch­e Entwicklun­g.

Neu ist der dritte Teil, der interaktiv­e Workshop zum Ausprobier­en. Im „TechLAB“stehen den Besuchern moderne Fertigungs­technologi­en wie 3-DDrucker oder Lasergravu­r- bzw. -schneidema­schinen zur Verfügung. Unter Anleitung oder ganz selbststän­dig ist hier Raum für Kreativitä­t. (red.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria