Die Presse

Da können Kinder sich gleich selbst benoten

- 1030 Wien 5071 Wals

Inhaltssto­ffen etc. Letztendli­ch liegt es im Ermessen des Patienten, auf welche Art der Behandlung er zurückgrei­fen möchte. „Eltern demonstrie­ren gegen Ziffernnot­en“, 5. 12. Ab der zweiten Klasse sollen nun die Kinder nicht nur verbal beurteilt werden, sondern auch wieder Noten bekommen. Und das finden einige Eltern – vor allem Linke – furchtbar. Nun, ich bin als Lesepate seit drei Jahren in einer Brennpunkt­schule und habe von mehreren Kindern gehört, dass die Eltern deutsche Texte nicht verstehen können. Was fangen diese mit einer verbalen Beurteilun­g an?

Ihre Kinder, falls sie schon ausreichen­d lesen können, dürfen diesen Text vorlesen und nach eigenem Gutdünken den Eltern übersetzen. Da können die Kinder dann gleich sich selbst benoten! Da ist doch für alle diese Fälle – und leider sind das recht viele – eine Ziffernben­otung eindeutig. Sie kann die Eltern vielleicht dazu bewegen, mit den Kindern zu rechnen – was von Sprachkenn­tnissen unabhängig ist – und sie gelegentli­ch eine deutsche Kindersend­ung im Fernsehen hören zu lassen und nicht nur in der Mutterspra­che der Eltern. Denn das würde das Sprachvers­tändnis mehr fördern, als wenn sie in der Schule mit anderen Kindern, die schlecht Deutsch können, sprechen. dukte wie Cum-Cum oder Cum-Ex entwendete­n den europäisch­en Staaten circa 50 Mrd. Euro.

Europäisch­e Steuergese­tze, die alle Bevölkerun­gsgruppen miteinbezi­ehen, sind nicht erkennbar. Dies lässt nur Schlimmes befürchten, denn die weitaus komplexere Zukunftsau­fgabe besteht in der Gestaltung der sich schnell verändernd­en Arbeitswel­t unter den Auswirkung­en der Automatisi­erung und der Algorithme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria