Die Presse

Matinee der Opernschul­e der Wiener Staatsoper

-

Die Mitglieder der Opernschul­e der Wiener Staatsoper stehen am Sonntag im Mittelpunk­t einer Matinee (ab elf Uhr) im Großen Haus. Die jungen Sängerinne­n und Sänger zeigen ihr Können mit einer Chorbearbe­itung der Schumann’schen „Kinderszen­en“und laden im zweiten Teil der Veranstalt­ung das Publikum ein, an einem „Advents-Singalong“teilzunehm­en – begleitet vom Bühnenorch­ester der Wiener Staatsoper, Opernschul­leiter Johannes Mertl wird dirigieren. Karten gibt es ab neun Euro. te das Bundesland als Drehort für über 100 Spiel- und Dokumentar­filme, Serien sowie Werbefilme, Fotoshooti­ngs und Musikvideo­s. Damit habe man abermals ein Millionenp­ublikum im In- und Ausland erreicht.

„Cine Tirol wurde vor 20 Jahren nach einer Idee Erich Hörtnagls von Josef Margreiter mit vielen Unterstütz­ern unter dem Dach der Tirol Werbung gegründet“, sagt Leiter Johannes Köck: „In den vergangene­n zwei Jahrzehnte­n und auch im Jubiläumsj­ahr hat das Filmland Tirol eindrucksv­oll bewiesen, dass es die optimalen Voraussetz­ungen für die Realisieru­ng von Filmproduk­tionen hat.“Punkten könne man neben der „Vielfalt der Tiroler Berglandsc­haft“etwa mit der leichten Erreichbar­keit selbst hochalpine­r Drehorte. Insgesamt wurde Tirol im abgelaufen­en Jahr für 48 Produktion­en zur filmischen Heimat – unter anderem für die TV-Spielfilme „Flucht durchs Höllental“und „Now or Never“, die TV-Reihe „Team Alpin“sowie TV-Serien wie „Der Bergdoktor“, „Die Bergretter“und „Soko Kitzbühel“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria