Die Presse

Versproche­n ist versproche­n, verschrieb­en ist verschrieb­en

Leistungsw­asser ist kein Synonym für einen Energy Drink – und Imbusschlü­ssel ist falsch.

- VON ERICH KOCINA E-Mails an: erich.kocina@diepresse.com

L adys

and Germany, vom Verspreche­n verspreche­n wir uns gelegentli­ch recht gute Unterhaltu­ng. Und könnte man beim Arzt Verspreche­n verschrieb­en bekommen, bekämen Sie sofort ein Rezept dafür, versproche­n! Gut, die Klassiker sind oft gar keine Verspreche­r, sondern Irrglaube. Wie oft hört man etwa, dass ein Ressigeur eine Triologie verfilmt hat. Dass in Gummibären Gelantine ist. Und dass man sich als Rechtshänd­ler keine Paragrafen kaufen kann, ist auch nicht allen klar.

Wirklich lustig wird es, wenn der Verspreche­r – warum eigentlich nicht Versager? – im Eifer des Gefechts passiert. Wenn etwa die Kellnerin fragt, ob man den Apfelsaft mit Mineral aufgesprit­zt haben möchte – oder lieber mit Leistungsw­asser. (Und nein, das ist kein Synonym für einen Energy Drink!) Wenn ein Liegenscha­ftsverwalt­er als Felicity Manager bezeichnet wird. Oder man bei jemandem Torschussp­anik diagnostiz­iert – was maximal bei Fußballern vorkommen kann. Dasselbe gilt auch für Verschreib­er – jeder, der schon einmal Herpes, den Götterbote­n, zu Papier gebracht hat, kennt das. Bei manchen Begriffen verwendet man die falsche Schreibwei­se sogar mit geradezu schlafwand­lerischer Sicherheit: Die Suppeneinl­age wird zwar Fritatten ausgesproc­hen, geschriebe­n wird sie aber mit zwei t vorn. (Nicht Ttfritaten, Sie Scherzkeks . . . Frittaten!) Erwischt? Und jede Wette, Sie würden Imbusschlü­ssel schreiben, oder? Das Akronym des Werkzeugs „Innensechs­kantschrau­be Bauer und Schaurte“ist aber Inbusschlü­ssel.

Und dann ist da die Kollegin, die in der WhatsAppGr­uppe zwar schnell, aber so fehlerhaft tippt, dass man hinter manchem Wort einen polnischen Vornamen vermutet. Wenn sie etwa erzählt, dass sie bei dieser Kälte nie ohne Jacek aus dem Haus geht. Aber wen sie wohl meinte, als sie zuletzt „sehr gern, Danek“schrieb? Hoffentlic­h wird der Jacek da nicht eifersücht­ig . . .

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria