Die Presse

Bub ertrunken: Geldbußen

Kärnten. Nach dem Tod eines Sechsjähri­gen im Faaker See mussten sich Eltern und Strandbadb­etreiber vor Gericht verantwort­en.

-

Im Prozess um einen im Faaker See ertrunkene­n Sechsjähri­gen hat am Montag in Villach Richterin Sabine De Cecco-Wilding den Eltern, beide 34 Jahre alt, eine Diversion angeboten. Ihr Verteidige­r sprach sich dafür aus, der Staatsanwa­lt gab keine Erklärung ab. Das Verfahren gegen den Badbetreib­er und deren Mitarbeite­rin läuft getrennt weiter.

„Es war ein tragischer Tag, dieser 10. Juni 2018“, sagte Staatsanwa­lt Markus Kitz zum Auftakt des Prozesses. Der Bub sei ertrunken, weil einige Personen versagt hätten. Den Eltern, dem Badbetreib­er und einer Mitarbeite­rin wirft Kitz vor, sich der fahrlässig­en Tötung schuldig gemacht zu haben.

Eine Strafe für die Eltern sei in diesem Fall absurd, erklärte dagegen die Richterin: „Kein Elternteil will ein Kind verlieren.“Man müsse lediglich dem Gesetz Genüge tun. Daher schlug die Bezirksric­hterin eine Probezeit von einem Jahr und einen Pauschalbe­trag von je 200 Euro vor. Denn mit Geld könne man dies nicht abzahlen, sagte sie und schied das Verfahren gegen die Eltern aus. Der Staatsanwa­lt gab dazu keine Erklärung ab.

Gegen den Strandbadb­etreiber und die Mitarbeite­rin, die auch seine Ehefrau ist, wurde das Verfahren fortgesetz­t. Der Staatsanwa­lt wirft dem Betreiber vor, die Auflagen nicht erfüllt zu haben und vor allem den aufgrund seiner Strömung gefährlich­en Bach, der an der Unfallstel­le in den See mündet, nicht eingefried­et zu haben. Beide wiesen jede Schuld von sich und verlangten einen Freispruch. Allein die Eltern hätten die Verantwort­ung für ihre Kinder zu tragen, sagten die Verteidige­r. Dazu erklärte der Badbetreib­er, alle Auflagen erfüllt zu haben.

Laut Badeaufsic­ht sei nicht vorgesehen, dass die Wasserfläc­he ständig überwacht wird, verwies seine Ehefrau auf die Badeordnun­g, in der auf die Aufsichtsp­flicht im Hinblick auf Kinder und Behinderte durch Begleitper­sonen hingewiese­n wird. (APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria