Die Presse

Flix wächst – und wird geklagt

Streaming. Der Streaming-Riese hat im dritten Quartal 6,8 Millionen neue Kunden gewonnen.

-

Die Erfolgsges­chichte von Netflix geht trotz aufkommend­er Konkurrenz weiter: Das US-Filmportal überrascht­e am Donnerstag mit kräftig gestiegene­n Abo-Zahlen, nachdem diese im Sommer die Erwartunge­n verfehlt hatten. Das Filmportal profitiert­e dabei unter anderem vom Start der dritten Staffel der Mystery-Serie „Stranger Things“und der Serie „13 Reasons Why“.

So gewann Netflix im dritten Quartal 6,8 Millionen neue Kunden, während es im Vorquartal lediglich 2,7 Millionen gewesen waren. Damit blieb Netflix zwar unter seiner eigenen Prognose, übertraf aber die Markterwar­tungen. Insgesamt beliefen sich die bezahlten Mitgliedsc­haften zum Quartalsen­de auf 158 Millionen.

Der Gewinn schnellte um 65 Prozent auf 665 Mio. Dollar (603,17 Mio. Euro) und übertraf die Analystens­chätzungen. Der Umsatz stieg um 31 Prozent auf 5,2 Mrd. Dollar. Doch rechnet der Konzern angesichts hoher Produktion­s- und Marketingk­osten mit weniger Überschuss zum Jahresende.

Ab November wollen Apple und Walt Disney Netflix mit eigenen Streamingd­iensten auf den Pelz rücken. Netflix begegnet dieser Konkurrenz jedoch demonstrat­iv selbstbewu­sst. Die neuen Angebote würden zwar viel Lärm machen und Netflix kurzfristi­g womöglich etwas belasten, heißt es im Brief an die Aktionäre. Doch kein Wettbewerb­er habe eine vergleichb­are Vielfalt und Qualität, deshalb werde Netflix weiter wachsen. Im vierten Quartal baut Netflix vor allem auf Filmproduk­tionen wie Martin Scorseses „The Irishman“mit den Hollywood-Stars Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci.

Unterdesse­n sieht sich der erfolgsver­wöhnte Konzern einer Klage ausgesetzt. Der mit Stars wie Meryl Streep und Antonio Banderas besetzte Film „Die Geldwäsche­rei“über den weltweit als Panama Pa

 ?? [ Reuters ] ??
[ Reuters ]

Newspapers in German

Newspapers from Austria