Die Presse

Nichts ist wertbestän­diger als Gold

-

Abgesehen von dem oft zitierten Vergleich, dass man mit einer Unze Gold im Römischen Reich eine Toga kaufen konnte und heute einen hochwertig­en Anzug

dafür bekommt, ist Gold in der Tat ein Wunder an Wertbestän­digkeit. Der Nimbus von Gold als dem „sicheren

Hafen“war selten so zutreffend wie heute: Die derzeit stetig sinkenden Zinsen erhöhen die Attraktivi­tät von Edelmetall­en. Die Unsicherhe­it, ausgelöst durch die aktuel

len politische­n Entwicklun­gen in England und den USA, wirkt zusätzlich unterstütz­end für Gold und Silber. Auffallend ist, dass die Notenbanke­n wieder vermehrt auf Gold setzen und derzeit ihre Bestände massiv aufstocken. Generell gilt: physisches Gold weist kein

Gegenparte­ienrisiko auf. Es mag in seinem Wert schwanken, aber, selbst, wenn Banken und Börsen schließen sollten, erfreut sich es gerade dann wahrschein­lich

einer hohen Nachfrage. In Krisenzeit­en wirkt Gold als Sachwert vermögen- und kaufkrafte­rhaltend. Gold ist diskret. Bis zu einem Gegenwert von 9.999 EUR kann man es in Österreich kaufen, ohne sich ausweisen zu müssen. Gold wird vom Staat gut behandelt. Beim Kauf oder Verkauf von Anlagegold fällt keine Umsatzsteu­er an. Mag. (FH) Rudolf Brenner, Gründer und

CEO von philoro EDELMETALL­E GmbH ist seit bald 20 Jahren im Veranlagun­gsbereich erfolgreic­h tätig. 2011 hat er philoro gemeinsam mit René Brückler, MA gegründet und zu einem der wichtigste­ng Edelmetall­händler mit Filialen in Österreich, Deutschlan­d, der Schweiz und Liechtenst­ein aufgebaut.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria