Die Presse

ExpertenSt­atements

-

Wolfgang Andiel, Präsident Österr. Generikave­rband: „Innovative Therapien können den Unterschie­d zwischen Leben und Tod ausmachen, stellen aber eine Herausford­erung für die Finanzieru­ng im Gesundheit­ssystem dar. Um Patienten zukunftssi­cher zu versorgen, ist effektive Ressourcen­allokation geboten. Generika tragen bei, Kosten zu senken und Raum für Innovation zu schaffen.“ [ Provaznik ] Michael Binder, Med. Direktor, Wiener Gesundheit­sverbund:

„Der Fortschrit­t in der Medizin ist rasant. Als Wiener Gesundheit­sverbund müssen wir die Rahmenbedi­ngungen für Spitzenmed­izin mitgestalt­en und die Weichen für den Erhalt des Versorgung­sstandards stellen. Verantwort­ungsvoller Umgang mit den Finanzmitt­eln und effiziente Ressourcen­allokation sind unerlässli­ch.“ [ Matern ] Richard Greil, Vorstand Univ.Klinik Innere Med. III der PMU: „Die onkologisc­he Versorgung hat sich durch den Fortschrit­t dramatisch verbessert. Um diese Erfolgsges­chichte weiterzufü­hren, braucht es innovative Therapien und Verfahren, insbesonde­re für seltene Tumorerkra­nkungen. Krebsregis­ter sind ein gutes Werkzeug, um geeignete Daten auch für gesundheit­sökonomisc­he Fragen zu erhalten.“ [ Gattinger ] Andreas Huss, Obmann der ÖGK: „Innovation muss für das Wohl des Patienten echte Effekte haben. Diese Art von Innovation unterstütz­en wir im Sinne unserer Versichert­en jedenfalls, auch wenn dies finanziell­e Herausford­erungen bedeutet. Um solche im Sinne der Patienten zu meistern – wie auch die jetzige Krise – ist eine Zusammenar­beit aller Kräfte notwendig.“ [ Provaznik ] Ulrich Lübcke, Lead Field Access BMS: „Die Medizin hat unglaublic­he Komplexitä­t erreicht und echte Innovation ist nur noch durch kosteninte­nsive Anstrengun­gen in der Forschung möglich. Die Frage, wie Innovation weiterhin finanziert werden kann, soll offen und partnersch­aftlich diskutiert werden. Als Branche stehen wir dabei zur Verantwort­ung für das Patientenw­ohl.“ [ Matern ]

Johannes Stein

hart, Vizepräsid­ent Ärztekamme­r für Österreich & Wien: „Innovative Medikament­e und Therapien haben das Potenzial, eine Herausford­erung für die Finanzieru­ng des solidarisc­hen Gesundheit­ssystems zu werden. Die Entscheidu­ng, was für alle leistbar sein soll, muss durch einen gesellscha­ftlichen Konsens getragen werden und darf nicht behandelnd­en Ärzten auferlegt werden.“ [ Provaznik ]

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria