Die Presse

Die nächste Reifenschl­acht steht an

Formel 1: Verstappen vor Barcelona zurückhalt­end.

-

Barcelona/Wien. Auf der Strecke seines ersten Formel-1-Siegs will Max Verstappen seine Rolle als Herausford­erer von Sechsfach-Weltmeiste­r Lewis Hamilton und Mercedes untermauer­n. Während der Titelverte­idiger für die Silberpfei­le die nächste Herausford­erung erwartet, gibt sich Verstappen noch zurückhalt­end, weil diesmal härtere Reifenmisc­hungen geliefert werden als zuletzt in Silverston­e. „Ich erwarte dort keine Wunder“, meinte Verstappen mit Blick auf den Großen Preis von Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am Sonntag (15.10 Uhr, live, ORF1, RTL, Sky).

Der Sieg des 22-Jährigen am vergangene­n Sonntag in Silverston­e war kein Wunder, zumindest aber eine große Überraschu­ng. Verstappen kam mit seinem Red Bull deutlich besser mit den Reifen zurecht als Hamilton und dessen finnischer Teamkolleg­e Valtteri Bottas. Zudem gilt der Kurs bei Barcelona als durchaus fordernd für die Gummis. Pirellis Rennleiter, Mario Isola, warnte bereits: „Die erwarteten hohen Temperatur­en in Barcelona Mitte August werden den thermische­n Verschleiß erhöhen. Und das auf einem Kurs, der dafür bekannt ist, hart zu den Reifen zu sein.“Dass Verstappen fahrerisch und sein Team strategisc­h im Umgang mit den Reifen jedoch die richtigen Entscheidu­ngen treffen können, bewiesen sie zuletzt.

Vettel mit neuem Chassis

Sebastian Vettel wird dieses Wochenende mit einem neuen Chassis antreten. Das erklärte Ferraris Chassis-Chefingeni­eur, Simone Resta, am Mittwoch. In der Silverston­e-Analyse sei ihnen ein kleiner Fehler aufgefalle­n, erklärte Resta. Dieser sei durch einen schweren Aufprall auf die Kerbs (Randsteine) verursacht worden. „Es hätte nicht großen Einfluss auf die Leistung, aber es war die logische Entscheidu­ng“, sagte Resta zum Chassis-Wechsel für den SF 1000 von Vettel. (ag.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria