Die Presse

Schlauchbo­ot-Tage

-

S pätestens

Mitte August sind sie da, die Ferienberi­chte der Spitzenpol­itiker. Und auch dieses Jahr tönen Sie alle: Wir urlauben nur in Österreich! Nicht länger als vier Tage! Und wir fahren nur mit dem Zug! Macht ja nichts, wenn herauskomm­t, dass die aktuellen Wander-Fotos von Kanzler Kurz in der „Krone“aus 2016 sind. Bei den prominente­n Journalist­en des Landes hingegen gibt’s keine Fake Holiday News, ihre Social-Media-Profile lügen nicht. „Falter“-Chef Florian Klenk macht anderen Medien sogar während seiner Sommerfris­che am Attersee noch Arbeit: Das Familien-Schlauchbo­ot wurde gestohlen, Fellners „Österreich“war das eine Schlagzeil­e wert („Gemein!“). Am Attersee urlaubte auch „Kurier“-Chefin Martina Salomon, von dort postete sie Süßes vom Zauner in Ischl statt wie sonst selbst Gebackenes. „Presse“-Chefredakt­eur Rainer Nowak verrät selten seinen aktuellen Aufenthalt­sort. Dafür teilt er auf Instagram seit einiger Zeit plätschern­des Wasser – kürzlich verirrte sich ein Pfau auf einer Luftmatrat­ze dazu. Lou Lorenz-Dittlbache­r von der „ZiB 2“kocht am heißesten Tag des Jahres Marmelade ein. Ihr Kollege Armin Wolf holt im Urlaub Schlaf nach, wie Ehefrau Euke Frank für seine Twitter-Fans festhält. Und „Heute“-Chef Christian Nusser, wie seine „Kopfnüsse“seit Anfang Juli auf Urlaub, nimmt gerade eine Auszeit von der Auszeit. Apropos, wo ist eigentlich Christian Rainer? (awa)

Reaktionen an: anna.wallner@diepresse.com

Newspapers in German

Newspapers from Austria