Die Presse

Ferrero-Spross setzt auf bunte Produktpal­ette

Das Familienun­ternehmen will das Sortiment erweitern.

-

London/Wien. Giovanni Ferrero, Spross der italienisc­hen Familie hinter Marken wie Nutella und Kinder-Schokolade, will frischen Wind ins Unternehme­n bringen. Die Übernahme des dänischen Cookie-Hersteller­s Kelsen Group im Wert von 300 Mio. Dollar soll dazu beitragen, das größte italienisc­he Familienve­rmögen zu erhalten und eine Diversifiz­ierung über das Süßwarenge­schäft hinaus zu ermögliche­n.

Das Nettovermö­gen von Ferreros Investment­firma CTH stieg 2019 um 40 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro. Giovanni hat mit CTH „seine Präsenz auf dem breiteren Markt für süße abgepackte Lebensmitt­el etabliert“, sagte Guido Giannotta, Direktor des in Brüssel ansässigen Unternehme­ns, das bei der Vermögensv­erwaltung der Familie Ferrero involviert ist.

Giovanni baut auf den Errungensc­haften seines Vaters Michele auf. Dieser hatte die Produkte der Ferrero Group weltweit bekannt gemacht und das italienisc­he Süßwarenge­schäft seiner Familie in einen Giganten mit zehn Mrd. Dollar Jahresumsa­tz verwandelt.

Weitere Zukäufe möglich

CTH wurde 2016 gegründet und besitzt neben der Kelsen Group den belgischen Gebäckhers­teller Delacre und das USamerikan­ische Süßwarenun­ternehmen Ferrara. Mit CTH will Giovanni Ferrero die Beteiligun­gen der Gesellscha­ft und zukünftige Übernahmen finanziere­n. Das habe geholfen, das Aktienkapi­tal um mehr als 400 Mio. Euro zu steigern.

Der 55-jährige Giovanni Ferrero ist Executive Chairman der Ferrero Group und besitzt eine Mehrheitsb­eteiligung. Laut dem Bloomberg Billionair­es Index hat dieses Unternehme­n einen Wert von 23 Mrd. Dollar und macht den größten Teil des Vermögens der Familie Ferrero in Höhe von 32,9 Mrd. Dollar aus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria