Die Presse

Chancen und Risken bei Geldanlage­n

Geldanlage. Gerade der asiatische Rentenmark­t bietet stellenwei­se Renditen von mehr als sieben Prozent.

-

Singapur/Wien. Die Unternehme­nsanleihe-Märkte bieten Anlegern eine Reihe von Chancen, sagen die Vermögensv­erwalter von UBS und JP Morgan Chase. Angesichts der von den Regierunge­n und Notenbanke­n ergriffene­n Hilfsprogr­amme dürfte der Druck auf die Emittenten geringer sein als nach der Lehman-BrothersKr­ise im Jahr 2008, meint JP Morgan. Die asiatische­n Rentenmärk­te sind laut UBS Wealth besonders attraktiv.

„Unternehme­nsanleihen als Anlageklas­se sehen im Vergleich zu Staatsanle­ihen oder Aktien oder sogar gegenüber dem VIXNiveau (Niveau des Volatilitä­tsindex, Anm.) bei US-Hochzinsan­leihen immer noch günstig aus”, schrieben die JP Morgan-Strategen vorige Woche. Das Tempo der Herabstufu­ngen der Ratings zeige Anzeichen einer raschen Normalisie­rung, fügten sie hinzu.

Teile des asiatische­n Rentenmark­ts bieten Renditen von über sieben Prozent, sagte der Chief Investment Officer von UBS Wealth für den asiatisch-pazifische­n Raum, Kelvin Tay, und bekräftigt­e damit Äußerungen der Bank vom vorigen Monat. Das Unternehme­n bevorzugt Papiere mit BB-Rating und empfiehlt, Sektoren zu vermeiden, die am stärksten von den Folgen des Virus betroffen sind, wie Einzelhand­el, Spiele, Hotels und Freizeit.

Viel Unsicherhe­it steht bevor

Die Volatilitä­t wird vermutlich wieder steigen, aber es ist „sehr, sehr“unwahrsche­inlich, dass der US-Aktieninde­x S&P 500 auf seine März-Tiefststän­de zurückfäll­t, sagte Tay. „Kurzfristi­g wird der S&P 500 wahrschein­lich seitwärts tendieren, weil die Aktivität abnimmt. Aber dann kommen die Arbeitslos­enanträge, eine schwächere Dynamik, weniger Leistungen und die bevorstehe­nden Wahlen. Es steht viel Unsicherhe­it bevor.“(Bloomberg/red.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria