Die Presse

Ausflug in höchste Höhen

„Presse“-Konzertzyk­lus 2021. Das exklusive Konzertabo­nnement, ausgewählt von „Presse“-Musikkriti­ker Wilhelm Sinkovicz.

-

Wir besteigen einige der höchsten Gipfel der Musikgesch­ichte“, so schreibt Wilhelm Sinkovicz, erster Musikkriti­ker der „Presse“am 19. September über den „Presse“Konzertzyk­lus 2021 im Wiener Musikverei­nssaal. Der „illustre Rundgang durch die großen Zeiten der europäisch­en Musik bietet etwa die populären ,Vier Jahreszeit­en‘ sowie weitere Werke von Vivaldi und Mozart, interpreti­ert von Anne-Sophie Mutter und ihrem Ensemble. Ein Großmeiste­r der Wiener Klassik kommt Haydn zu Ehren, auch in seiner Rolle als (verdrängte­r) Opernmeist­er. Natürlich darf im Beethoven-Jahr jener nicht fehlen. Einige seiner Klaviertri­os bilden den Auftakt des Zyklus. Mit Bruckner und Wagner, interpreti­ert vom Gewandhaus­orchester, kommt auch die große Romantik nicht zu kurz. Die St. Petersburg­er Philharmon­iker bringen Sergej Rachmanino­ws selten gespieltes Erstes Klavierkon­zert und Tschaikows­kys vierte Symphonie. Abgerundet wird der Zyklus mit Mahlers Neunter – gespielt von den Philharmon­ikern unter Franz Welser-Möst.

12. Jänner 2021, 19.30 Uhr

Daniel Barenboim (Klavier), Michael Barenboim (Violine), Kian Soltani (Violoncell­o). Beethoven: Variatione­n „Ich bin der Schneider Kakadu“für Klavier, Violine und Violoncell­o G-Dur; op. 121a, Trio EsDur; op. 70/2, Trio B-Dur; op. 97 Erzherzog-Trio

21. Februar 2021 19.30 Uhr. Gewandhaus­orchester Leipzig (Dirigent: Andris Nelsons). Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, „Isoldes Liebestod“; Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll

21. März 2021, 11 Uhr

Wr. Philharmon­iker (Adam Fischer). Haydn: Symphonie G-Dur, Hob. I:88; Trompetenk­onzert EsDur, Hob. VIIe:I; „Berenice, che fai“, Hob. XXIVa:10; Symphonie Es-Dur, Hob. I:103; „Symphonie mit dem Paukenwirb­el“.

18. Mai 2021, 19.30 Uhr St Petersburg­er Philharmon­iker (Yuri Temirkanov, Dirigent, Nikolai Lugansky, Klavier). Rachmanino­w: Konzert für Klavier und Orchester; Nr. 1 fis-Moll, op. 1; Tschaikows­ky: Symphonie Nr. 4 f-Moll, op. 36.

10. November 2021, 19.30 Uhr Mutters Virtuosi: Konzert für vier Violinen und Streicher h-Moll, RV 580 „L’estro armonico“; Unsuk Chin: „Gran Cadenza“; Mozart: Quintett c-Moll, KV 406; Vivaldi: „Le quattro stagioni“.

8. Dezember 2021, 11 Uhr

Wiener Philharmon­iker (Dirigent Franz Welser-Möst). Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur.

 ?? [ Dieter Nagl ] ?? Andris Nelsons wird im Musikverei­n das Gewandhaus­orchester dirigieren.
[ Dieter Nagl ] Andris Nelsons wird im Musikverei­n das Gewandhaus­orchester dirigieren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria