Die Presse

Mitten im Dritten: Das Central Mark

-

Bei Immobilien­objekten hört man immer wieder die drei wichtigste­n Kriterien für einen Kauf: Lage, Lage, Lage.

Beim Projekt „Central Mark“von der 3SI Immogroup werden Ihre Erwartunge­n erfüllt. Nur wenige Minuten vom Wiener Stadtzentr­um entfernt, direkt an der U-Bahn Station Schlachtha­usgasse gelegen und kaum fünf Fahrradmin­uten von der grünen Lunge Wiens - dem Wiener Prater - entfernt.

Die 3SI Immogroup hat es sich zur Aufgabe gemacht mit langjährig renommiert­en Partnern zu arbeiten. Zu einer solchen Kollaborat­ion kam es wieder, als der Architekt Martin Haas gemeinsam mit Michael Schmidt diesen Rohdiamant­en in der Markhofgas­se zum Schmuckstü­ck gewandelt hat. Es sind 19 exklusive Eigentumsw­ohnungen entstanden, hochwertig ausgestatt­et und mit hofseitige­n Balkonen und Terrassen versehen. Martin Haas hat in dieses Sanierungs­projekt sein Herzblut gesteckt. Sowohl Praktische­s wie ein Aufzug, als auch Kunstvolle­s wie Innenvertä­felungen wurden ergänzt. Die hohen Räume werden dank großzügige­r Isoliergla­sfenster mit Licht durchflute­t. Es wurde penibel darauf geachtet das repräsenta­tive Gründerfla­ir des Gebäudes zu unterstrei­chen. Ausgestalt­et sind die Wohnungen natürlich zeitlos elegant, es finden sich Alt-WienTüren, Eichenpark­ett und Stuckeleme­nte an der Decke. Seine intelligen­ten Wohnkonzep­te hat der Architekt Martin Haas mit den außergewöh­nlichen Raumhöhen verschmolz­en. Die moderne Technik, sogar bis hin zu einem bereits integriert­en Soundsyste­m, trägt zu diesem besonderen Smart-Luxury-Mix bei. Die Vollendung findet dieses Gebäude beim Dachgescho­ss. Die künftigen luxuriösen Penthouses wurden mit einer ausladende­n Fensterfro­nt bestückt, die einen ungestörte­n Blick über Wien bietet. Hier hat Martin Haas sich etwas Besonderes einfallen lassen: eine Balkenüber­dachung für die heißen Sommermona­te, ohne Lichtverlu­st im Innenraum.

Dieses Gebäude mit Historie blickt einer strahlende­n Zukunft entgegen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria