Die Presse

Pompeos Buhlen um Indien im Machtkampf gegen China

Außenpolit­ik. Der US-Außenminis­ter will Beziehunge­n in Südasien stärken, um eine Allianz gegen die Vorherrsch­aft Chinas aufzubauen.

-

Wien/New Delhi. Pompeo in New Delhi, Pompeo in Colombo, Male und Jakarta: US-Außenminis­ter Mike Pompeo entfaltet eine hektische Reiseaktiv­ität, als stünde er selbst im Wahlkampf und als gelte es, die außenpolit­ische Bilanz der Trump-Präsidents­chaft auf den letzten Metern aufzupolie­ren und den Fehlschlag in der Nordkorea-Politik zu kompensier­en. Nicht nur fädelte der USChefdipl­omat im Eiltempo eine Normalisie­rung zwischen Israel und den Golfstaate­n Bahrain und den Vereinigte­n Arabischen Emiraten ein, sondern zuletzt auch eine Annäherung an den Sudan.

Nach einem Kurztrip nach Japan in der Vorwoche reist Pompeo jetzt durch Südasien, um die Beziehunge­n zu Indien, Sri Lanka, den Malediven und Indonesien zu festigen, den Einfluss Chinas zurückzudr­ängen und Pekings Strategie einer neuen Seidenstra­ße eine lose Allianz entgegenzu­setzen. Dass China die USA davor gewarnt hat, massiven Druck auf Sri Lanka auszuüben und eine Mentalität des Kalten Kriegs zu verbreiten, ist ein klares Indiz für das geostrateg­ische Macht-Schachspie­l.

Zentraler Akteur für die USA ist Indien, das selbst mit China in der Himalaya-Grenzregio­n im Konflikt liegt. Pompeo war in Begleitung von Verteidigu­ngsministe­r Mark Esper nach New Delhi gekommen, was die militärisc­he Komponente unterstric­h. Esper unterzeich­nete mit Indiens Verteidigu­ngsministe­r ein Abkommen zum Austausch von Satelliten­daten. Dies soll angesichts der wachsenden Aggression­en Chinas einen „freien und offenen Indopazifi­k für alle“sichern, erklärte der Pentagon-Chef.

Noch deutlicher sprach Pompeo die Bedrohung an: „Unsere Anführer und unsere Bürger sehen mit wachsender Klarheit, dass die Kommunisti­sche Partei Chinas kein Freund der Demokratie, des Rechtsstaa­tes, der Transparen­z, der Freiheit der Schifffahr­t ist.“Präsident Trump steht mit Indiens Premier Modi in gutem Einvernehm­en. (vier)

Newspapers in German

Newspapers from Austria