Gesucht: Zeitzeugen zu SS-Heim
Größtes Entbindungsheim stand einst im Wienerwald.
Die Nationalsozialisten verfolgten in ihrer Politik nicht nur die Vernichtung „unwerten“Lebens, sondern auch die Förderung „erbgesunden“, arischen Nachwuchses. Letzteres war Aufgabe des SS-Vereins Lebensborn. Das größte Lebensborn-Entbindungsheim, das Heim Wienerwald, stand im niederösterreichischen Feichtenbach: Hier kamen rund 1300 Kinder auf die Welt. Über sie, ihre Mütter und die Geschichte des Heims weiß man bis heute wenig.
Nun wollen Historiker des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung diese Lücke schließen. Sie suchen im Lebensborn-Heim Wienerwald geborene Frauen und Männer, Zeitzeugen aus dem Umfeld sowie Fotografien und sonstige Dokumente. (gral)
Kontakt: lukas.schretter@bik.ac.at bzw. 0316 / 380 8272