Bauwirtschaft fordert mehr Geld vom Bund
Vertreter von Bauwirtschaft, Städten und Gemeinden haben am Mittwoch mehr Mittel vom Bund gefordert, damit der Konjunkturmotor Bau nicht ins Stottern gerät. Neben „echtem Geld“als Ausgleich für Steuerausfälle und Investitionen wollen die Kommunen auch Zugang zu den günstigen Finanzierungskonditionen der Bundesfinanzierungsagentur (ÖBFA), schnellere sowie digitale Genehmigungsverfahren und einen Kommunalgipfel mit der Regierung. Zudem sei die Immobilienwirtschaft sei mit einer Verzögerung von 18 Monaten in die Krise geschlittert, sagte der Unternehmer Erwin Soravia, Präsident der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE). Vor der Coronakrise wäre der Bau von 100 Wohnungen zu 80 Prozent von der Bank finanziert worden, nun liege man bei 50 bis 60 Prozent.