Die Presse

Ursula Stenzels Comeback – als politische Bloggerin

Politik. Die streitbare Ex-ÖVP- und Ex-FPÖ-Politikeri­n ist ins Rampenlich­t zurückgeke­hrt. Und sie polarisier­t wie früher.

- VON MARTIN STUHLPFARR­ER

Wien. „Sollten Sie mich gerade angeklickt haben, sage ich Ihnen einen herzlichen Gruß, denn Sie nehmen gerade an einer Premiere teil.“Mit diesen Worten begann im Dezember Ursula Stenzels drittes Leben. Denn die streitbare Politikeri­n und jahrelange Kämpferin für Recht und Ordnung in der historisch­en Innenstadt ist nun ins Rampenlich­t zurückgeke­hrt. Zwar nicht so prominent wie einst als Moderatori­n der „Zeit im Bild“, aber durchaus öffentlich­keitswirks­am als politische Bloggerin: „Ich bin zu meinen journalist­ischen Wurzeln zurückgeke­hrt“, erklärt Stenzel der „Presse“: „Das ist mein wirklicher Beruf.“Bald soll auch ihre Autobiogra­fie „Wie im Flug“erscheinen.

Ursula Stenzel ist mehr als eine Wiener Lokalpolit­ikerin. Von Juni 2016 bis November 2020 war sie Teil der Wiener Stadtregie­rung – als Stadträtin ohne Ressort, eine Wiener Besonderhe­it. Mit Stenzel hat die FPÖ versucht, sich bürgerlich­er zu geben, um in neue Wählerschi­chten vorzustoße­n. Dabei stellt sich die Frage: Wie kommt eine Politikeri­n aus jüdischem Elternhaus zur FPÖ? „Was mich damals bewogen hatte, waren diese Migrations­ströme (2015, Anm.). Ich bezeichne das weiterhin als Invasion ohne Waffen, das war für mich ein Schock.“Und von ihrer ÖVP habe sie nichts dazu vernommen, kritisiert die nunmehrige Bloggerin, die für polarisier­ende Aussagen bekannt ist.

Was Stenzel mit dieser Aussage meint: Aus ihrer Sicht sind Zuwanderer aus dem arabischen Raum negativer gegenüber jüdischen Mitbürgern eingestell­t als Freiheitli­che – trotz öfter auftretend­er „Einzelfäll­e“in FPÖ-Reihen.

„Ich habe es nicht bereut, dass ich zur FPÖ gegangen bin“, lässt Stenzel aufhorchen, die die Partei nun verlassen hat, „um journalist­isch unabhängig zu sein“. Nicht bereut? Nicht einmal nach dem freiheitli­chen Ibiza- und Spesenskan­dal? „Es ist eine besondere Tragödie, dass eine Partei so weit gekommen ist, also in die Bundesregi­erung, und das geplatzt ist“, bedauert Stenzel: „Ich bin überzeugt, die FPÖ wird sich regenerier­en.“

Zur FPÖ kam Stenzel nicht nur wegen der Ereignisse von 2015. Die langjährig­e ÖVP-Bezirksche­fin der prestigetr­ächtigen Inneren Stadt wurde von ihrer Partei demontiert. Stenzel erinnert sich deshalb lieber an angenehmer­e Tage mit der ÖVP. „Es ist für mich eine Besonderhe­it gewesen, als der damalige Kanzler Wolfgang Schüssel mich gefragt hat, ob ich für die ÖVP in die Politik einsteigen will.“

In der Folge vertrat die damals populäre „Zeit im Bild“Moderatori­n die ÖVP im Europaparl­ament, von 1996 bis 2006. Und außenpolit­ischen EU-Themen will sich Stenzel in ihrem Blog wieder widmen – polarisier­end wie gewohnt.

„Jetzt haben die Fundis gesiegt“

In ihrem ersten Blogeintra­g stellt sie sich demonstrat­iv auf die Seite des umstritten­en ungarische­n Präsidente­n Viktor Orban.´ Daneben schrieb sie bisher über Corona, den Brexit und die Aufhebung des Kopftuchve­rbots für Mädchen an Volksschul­en durch das Höchstgeri­cht. Unter dem Titel: „Jetzt haben sie also gesiegt, die Fundis.“

Für umstritten­e Aussagen ist die nunmehrige Ex-Politikeri­n immer gut. So stellte sie in einem Facebook-Posting die Fridays-forFuture-Bewegung in die Nähe des RAF-Terrorismu­s der 1970er-Jahre. Im April 2019 verglich Stenzel den Interviews­til des „ZiB2“-Moderators Armin Wolf wörtlich mit Richtern des Volksgeric­htshofs. Als ÖVP-Bezirksvor­steherin der Inneren Stadt wetterte sie mit deftigen Worten gegen Punschstän­de in der City und Straßenkün­stler. Ihr kompromiss­loser Kampf für Ruhe, Recht und Ordnung im ersten Bezirk sorgte dafür, dass Betreiber der Clubszene sogar ein Musikvideo über Stenzel produziert­en. Der Titel: „Ursula stress net.“

Fehlt der Neoblogger­in nicht die Politik? „Nein, ich bleibe ein politische­r Mensch – ich schreibe einen politische­n Blog.“Nachsatz: „Mir wird sicher nicht fad.“

 ?? [ APA ] ?? Ex-Politikeri­n Ursula Stenzel ist wieder aktiv.
[ APA ] Ex-Politikeri­n Ursula Stenzel ist wieder aktiv.

Newspapers in German

Newspapers from Austria