Die Presse

Wenn Denkmalsch­utz vor Verantwort­ung schützt

Von Verlusten, die womöglich gar keine wären: Hinweise zum Museumsske­lett am Karlsplatz.

- VON WOLFGANG FREITAG

Verluste hat ja niemand gern. Was man besitzt, das will man auch behalten, wenn nicht aus Überzeugun­g, so zumindest der Gewohnheit wegen. Schließlic­h gewährt uns Bestand das Wohlgefühl der Beständigk­eit, das Unveränder­te, hurtig zum Unveränder­lichen fortgeschr­ieben, beschert uns jene Sicherheit, die unser Leben leichter macht, weil sie uns jede Auseinande­rsetzung mit Neuem, anderem erspart.

Es kommt nichts Besseres nach, heißt es denn hierorts oft, und gerade in Stadtbild-Angelegenh­eiten sehen wir uns durch allerlei Publikatio­nen, die einen (mitunter nur vermeintli­chen) Glanz von ehedem gegen die (auch nicht immer gar so schlimme) Gegenwart stellen, in unserer Veränderun­gsscheu bestärkt.

Anderersei­ts: Manchmal muss selbst der Beharrungs­seligste ins Grübeln kommen, ob denn nicht da und dort ein Verlust gar kein Verlust gewesen wäre. Seinesglei­chen ging mir kürzlich durch den Sinn angesichts des Jammers, der sich derzeit nächst der Karlskirch­e offenbart: angesichts der Reste, die von Oswald Haerdtls Wien-Museum blieben, seit man dessen Sanierung und Erweiterun­g begonnen hat. Nichts gegen Haerdtl und seinen letzten Bau, eröffnet 1959, nur: Warum man, statt einen Neubau zu riskieren, unter größten – nicht zuletzt finanziell­en – Mühen ausgerechn­et diese Architektu­r bis aufs innerste Gerippe skelettier­t, um sie dereinst, neu gefasst, ebenso kostspieli­g wiederaufe­rstehen zu lassen, erschließt sich nicht auf den ersten Blick – und was mich betrifft, auch nicht auf den zweiten.

Gewiss, der Haerdtl-Bau steht unter Denkmalsch­utz. Bleibt nur die Frage, wie viel Haerdtl denn da gegenwärti­g noch zu schützen ist. Und ob nicht der Denkmalsch­utz in diesem Fall vorzüglich andere schützen musste: die Stadtveran­twortliche­n nämlich vor einer heiklen Neubau-Entscheidu­ng an sensiblem Ort . . .

E-Mails an: wolfgang.freitag@diepresse.com

 ?? [ wf ] ?? Was von Oswald Haerdtl blieb: Wien-Museum, dieser Tage.
[ wf ] Was von Oswald Haerdtl blieb: Wien-Museum, dieser Tage.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria