Die Presse

Formel 1 startet die Saison Ende März in Bahrain

Einreisebe­schränkung­en in Australien als Hürde. GP in Melbourne im November.

-

London. Die Formel 1 startet erst am 28. März in Bahrain in die neue Saison. Eigentlich war der Auftakt eine Woche zuvor in Melbourne geplant gewesen, die strengen Einreise- und Quarantäne­bestimmung­en für Australien führten jedoch zur Verschiebu­ng. Auch der Grand Prix von China (11. April) kann nicht wie geplant stattfinde­n. Der zweite WM-Lauf wird stattdesse­n am 18. April in Imola über die Bühne gehen. „Es war ein arbeitsrei­cher Start in das Formel-1-Jahr und wir freuen uns bestätigen zu können, dass die Anzahl der geplanten Rennen für die Saison unveränder­t bleibt“, betonte der neue F1-Geschäftsf­ührer Stefano Domenicali.

23 Rennen sind 2021 geplant, der Australien-GP soll am 21. November nachgeholt werden. Für das China-Gastspiel in Shanghai gibt es hingegen noch keinen neuen Termin. Der Grand Prix von Österreich am 4. Juli auf dem Red Bull Ring in Spielberg ist nach aktuellem Stand der neunte Saisonlauf, wobei für den Termin am 2. Mai noch immer kein Austragung­sort bekannt ist.

Mit der Erfahrung aus 2020

„Die Pandemie hat es noch nicht erlaubt, dass das Leben wieder zur Normalität zurückkehr­t, aber wir haben 2020 gezeigt, dass wir als erster internatio­naler Sport sicher Rennen austragen können“, sagte Domenicali, der Chase Carey ablöst. „Wir haben die Erfahrung und die Pläne, um unsere Saison abzuliefer­n.“

Der Saisonstar­t erfolgt erstmals seit 2010 wieder in Bahrain, wo auch die Testfahrte­n stattfinde­n dürften. Im Vorjahr war der Tross Mitte März nach Australien gereist und hatten sich dort auf den ersten Grand Prix vorbereite­t. Wegen eines Corona-Falls im McLarenTea­m wurde der Auftakt dann jedoch unmittelba­r vor dem ersten Training abgesagt. (ag.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria